Dizy-le-Gros
Dizy-le-Gros ist eine französische Gemeinde mit 730 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Vervins und zum Gemeindeverband Portes de la Thiérache.
| Dizy-le-Gros | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Vervins | |
| Kanton | Vervins | |
| Gemeindeverband | Portes de la Thiérache | |
| Koordinaten | 49° 38′ N, 4° 1′ O | |
| Höhe | 92–162 m | |
| Fläche | 20,04 km² | |
| Einwohner | 730 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 36 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02340 | |
| INSEE-Code | 02264 | |
![]() Mairie Sizy-le-Gros  | ||
Geographie
    
Die Gemeinde Dizy-le-Gros liegt 34 Kilometer ostnordöstlich von Laon an der Grenze zum Département Ardennes. Umgeben wird Dizy-le-Gros von den Nachbargemeinden Lislet im Norden, Montloué im Nordosten, Le Thuel im Osten, Sévigny-Waleppe im Südosten, Nizy-le-Comte im Süden, Lappion im Südwesten, Boncourt im Westen sowie La Ville-aux-Bois-lès-Dizy im Nordwesten.
Geschichte
    
Die Gemeinde wurde am 1. Januar 2017 durch Erlass der Präfektur aus dem Arrondissement Laon in das Arrondissement Vervins eingegliedert.
Bevölkerungsentwicklung
    
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1057 | 1032 | 854 | 829 | 762 | 755 | 793 | 730 | |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche der Geburt der Heiligen Jungfrau (Église de la Nativité-de-la-Sainte-Vierge)
 
_%C3%A9glise_(01).JPG.webp)
.svg.png.webp)

_mairie.JPG.webp)