Grand-Verly
Grand-Verly ist eine französische Gemeinde mit 138 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France (vor 2016 Picardie). Sie gehört zum Arrondissement Vervins, zum Kanton Guise und zum Kommunalverband Thiérache Sambre et Oise.
| Grand-Verly | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Vervins | |
| Kanton | Guise | |
| Gemeindeverband | Thiérache Sambre et Oise | |
| Koordinaten | 49° 56′ N, 3° 35′ O | |
| Höhe | 87–153 m | |
| Fläche | 3,72 km² | |
| Einwohner | 138 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 37 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02120 | |
| INSEE-Code | 02783 | |
![]() Rathaus (Mairie) und Schule von Grand-Verly | ||
Geografie
Die Gemeinde Grand-Verly liegt am Sambre-Oise-Kanal, 22 Kilometer nordöstlich von Saint-Quentin. Umgeben wird Grand-Verly von den Nachbargemeinden Tupigny im Norden, Lesquielles-Saint-Germain im Osten, Vadencourt im Süden sowie Petit-Verly im Westen.
Geschichte
Die Gemeinde entstand am 6. Januar 1896 durch die Aufteilung der Gemeinde Verly in Grand-Verly und Petit-Verly. Die Namensgebung ist insofern irreführend, als Grand-Verly von seiner Fläche und Bevölkerungszahl kleiner ist als seine Schwestergemeinde Petit-Verly.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2009 | 2019 |
| Einwohner | 202 | 187 | 125 | 131 | 136 | 137 | 147 | 138 |
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||


