Landifay-et-Bertaignemont
Landifay-et-Bertaignemont ist eine französische Gemeinde mit 260 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aisne in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Vervins und zum Kanton Marle.
| Landifay-et-Bertaignemont | ||
|---|---|---|
  | ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Aisne (02) | |
| Arrondissement | Vervins | |
| Kanton | Marle | |
| Gemeindeverband | Thiérache du Centre | |
| Koordinaten | 49° 49′ N, 3° 36′ O | |
| Höhe | 77–153 m | |
| Fläche | 19,54 km² | |
| Einwohner | 260 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 13 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 02120 | |
| INSEE-Code | 02403 | |
![]() Rathaus (Mairie) von Landifay-et-Bertaignemont  | ||
Geographie
    
Landifay-et-Bertaignemont liegt etwa 22 Kilometer ostsüdöstlich von Saint-Quentin. Umgeben wird Landifay-et-Bertaignemont von den Nachbargemeinden Macquigny im Norden, Audigny im Nordosten, Puisieux-et-Clanlieu im Nordosten und Osten, Le Hérie-la-Viéville im Osten, Monceau-le-Neuf-et-Faucouzy im Südosten und Süden, Parpeville im Süden und Südwesten sowie Origny-Sainte-Benoite im Westen und Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
    
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 | 
| Einwohner | 512 | 482 | 389 | 339 | 312 | 277 | 294 | 260 | 
| Quellen: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
    
- Kirche Saint-Rémi
 
_%C3%A9glise.JPG.webp)
Kirche Saint-Rémi
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

_mairie.JPG.webp)