Distrikt Qasigiannguit

Qasigiannguit ist seit 2009 ein Distrikt im Westen Grönlands. Er ist deckungsgleich mit der von 1950 bis 2008 bestehenden Gemeinde Qasigiannguit.

Qasigiannguit Kommuniat
Distrikt Qasigiannguit

Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Grönland
Kommune Kommune Qeqertalik
Sitz Qasigiannguit
Fläche 13.000 km²
Einwohner 1182 (1. Januar 2018)
Dichte 0,1 Einwohner pro km²

Lage

Der Distrikt Qasigiannguit liegt an der Südostküste der Diskobucht. Westlich grenzt der Distrikt Aasiaat an und nördlich der Distrikt Ilulissat.

Geschichte

Die Gemeinde Qasigiannguit entstand 1950 durch die Dekolonialisierung des Kolonialdistrikts Christianshaab.

Ende der 1960er Jahre wurde die nördliche Gemeindegrenze nach Süden verlegt, sodass das Gebiet der früheren Gemeinde Ilimanaĸ an die Gemeinde Ilulissat fiel.

Bei der Verwaltungsreform 2009 wurde die Gemeinde Qasigiannguit in die Qaasuitsup Kommunia eingegliedert und zu einem Distrikt. Seit 2018 ist der Distrikt Qasigiannguit Teil der Kommune Qeqertalik.

Orte

Neben der Stadt Qasigiannguit befindet sich lediglich das Dorf Ikamiut im Distrikt Qasigiannguit:

Daneben lag die verlassene Siedlung Akulliit im damaligen Gemeindegebiet.

Wappen

Blasonierung: In Silber und Blau geteilter Schild zeigt oben eine rote und unten eine rückgewandte silberne Garnele. Am oberen Schildrand der Gemeindename in alter Rechtschreibung mit blauen Majuskeln „K'ASIGIÁNGUIT KOMMÛNE“.

Literatur

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.