Serbische Fußballnationalmannschaft (U-20-Männer)

Die serbische U-20-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft serbischer Fußballspieler. Sie unterliegt dem Fudbalski savez Srbije (FSS) und repräsentiert ihn international auf U-20-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände oder bei der U-20-Fußball-Weltmeisterschaft. Die Mannschaft wird sowohl von der FIFA als auch von der UEFA als direkter Nachfolger der jugoslawischen beziehungsweise serbisch-montenegrinischen U-20-Nationalmannschaft behandelt. Die Serbische U-19-Mannschaft erreichte bei der U-19-Europameisterschaft 2014 das Halbfinale. Somit war die U-20-Mannschaft 2015 erstmals als unabhängiger Staat für die WM qualifiziert. Bei dem Turnier in Neuseeland wurde sie durch einen Finalsieg gegen Brasilien Weltmeister.

Serbien
Србија – Srbija
Spitzname(n) Orlići
(dt. Diminutiv von "Adler")
Verband Fudbalski savez Srbije (FSS)
Konföderation UEFA
Technischer Sponsor Umbro
Cheftrainer Veljko Paunović
Co-Trainer Marko Mitrović
Milan Kosanović
Heimstadion Wechselnde Stadien
FIFA-Code SRB
Heim
Auswärts
(Stand: 18. Mai 2015)

Teilnahme an U20-Fußballweltmeisterschaften

Kanada 2007nicht qualifiziert
Agypten 2009
Kolumbien 2011
Turkei 2013
Neuseeland 2015Weltmeister
Korea Sud 2017nicht qualifiziert
Polen 2019

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.