Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1955

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1955 wurden die Sportfreunde Siegen. Im Finale in Wetzlar siegten sie am 25. Juni 1955 mit 5:0 gegen die SpVgg Bad Homburg.

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1955
MeisterSportfreunde Siegen
Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1954

Teilnehmende Mannschaften

Es nahmen 15 Amateurvertreter aus den Landesverbänden an der Vorrunde teil.

MannschaftLandesverband
ASV FeudenheimBaden
Würzburger KickersBayern
1. FC NeuköllnBerlin
Blumenthaler SVBremen
TSV UetersenHamburg
SpVgg Bad HomburgHessen
SV Bergisch Gladbach 09Mittelrhein
Sterkrade 06/07Niederrhein
Eintracht Braunschweig AmateureNiedersachsen
SV NiederlahnsteinRheinland
Heider SVSchleswig-Holstein
FC KonstanzSüdbaden
Normannia PfiffligheimSüdwest
Sportfreunde SiegenWestfalen
1. FC EislingenWürttemberg

Vorrunde

Die Mannschaften wurden in drei Vierergruppen und eine Dreiergruppe eingeteilt. Nach Hin- und Rückspielen qualifizierten sich die Gruppensieger für das Halbfinale.

Gruppe 1

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Heider SV 6 5 0 1 014:600 +8 10:20
2. Eintracht Braunschweig Am. 6 4 0 2 015:800 +7 08:40
3. Blumenthaler SV 6 2 0 4 010:150 −5 04:80
4. TSV Uetersen 6 1 0 5 007:170 −10 02:10

Gruppe 2

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Sportfreunde Siegen 6 5 1 0 017:400 +13 11:10
2. SV Bergisch Gladbach 09 6 3 1 2 013:800 +5 07:50
3. Sterkrade 06/07 6 2 2 2 011:110 ±0 06:60
4. 1. FC Neukölln 6 0 0 6 004:220 −18 00:12

Gruppe 3

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. SpVgg Bad Homburg 6 5 1 0 020:800 +12 11:10
2. Normannia Pfiffligheim 6 4 0 2 015:900 +6 08:40
3. SV Niederlahnstein 6 0 3 3 004:120 −8 03:90
4. ASV Feudenheim 6 0 2 4 005:150 −10 02:10

Gruppe 4

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Würzburger Kickers 4 3 0 1 010:500 +5 06:20
2. 1. FC Eislingen 4 3 0 1 008:600 +2 06:20
3. FC Konstanz 4 0 0 4 004:110 −7 00:80

Im Entscheidungsspiel in Schwäbisch Hall setzte sich am 12. Juni 1955 vor 4000 Zuschauern Würzburg gegen Eislingen mit 1:0 durch.

Halbfinale

Ergebnis
Sportfreunde Siegen 3:1 Heider SV
SpVgg Bad Homburg 2:1 Würzburger Kickers

Finale

Auf einem durch Gewitterregen schwergewordenen Rasen blieb Siegen den Bad Homburgern technisch überlegen. Lediglich in der 80. Minute bot ein Handelfmeter die Möglichkeit eines Ehrentreffers für Bad Homburg, jedoch hielt Siegens Torhüter Steffe den von Zänger ausgeführten Strafstoß.

Unter den 15.000 Zuschauern, u. a. DFB-Präsident Peco Bauwens, der den Pokal übergab, befanden sich 8000 Fans der Sportfreunde Siegen, die teilweise mit zwei Sonderzügen den Weg nach Wetzlar angetreten hatten.

In Siegen wurde die Mannschaft im Triumph empfangen und von Bürgermeister Erich Pachnicke mit einem offiziellen Empfang geehrt.

Paarung Sportfreunde SiegenSpVgg Bad Homburg
Ergebnis 5:0 (3:0)
Datum 25. Juni 1955
Stadion Stadion Wetzlar, Wetzlar
Zuschauer 15.000
Schiedsrichter Albert Dusch (Kaiserslautern)
Tore 1:0 Nauroth (14.)
2:0 Haase (22.)
3:0 Haase (29.)
4:0 Kurth (77.)
5:0 Nauroth (84.)
Sportfreunde Siegen Werner Steffe – Heinz Kirsch, Friedel Klein – Werner Rarrasch, Hans Czerny, Günther Neuser – Willi Elze, Herbert Schäfer, Otto Nauroth, Paul Haase, Werner Kurth
Cheftrainer: Jean Paffrath
SpVgg Bad Homburg Udo Klug – Erich Füller, Helmut Bürger – Siggi Kellner, Fritz Zänger, "Molly" Kilb – Fritz Kleemann, Harry Wandelt, Erich Rühl, Willi Nazarenus, Hermann Kranz
Cheftrainer: Ernst Bös
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.