Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1956
Deutscher Fußball-Amateurmeister 1956 wurde die Spvgg. 03 Neu-Isenburg. Im Finale in Berlin siegte sie am 24. Juni 1956 mit 3:2 gegen den VfB Speldorf.
Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1956 | |
Meister | Spvgg. 03 Neu-Isenburg |
← Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1955 |
Teilnehmende Mannschaften
Es nahmen die Amateurmeister der fünf Regionalverbände teil:
Mannschaft | Regionalverband |
---|---|
BFC Südring | Berlin |
Eintracht Braunschweig Amateure | Nord |
SV Niederlahnstein | Rheinland-Pfalz |
Spvgg. 03 Neu-Isenburg | Süd |
VfB Speldorf | West |
Halbfinale
Ergebnis | ||
---|---|---|
BFC Südring | 0:5 | Spvgg. 03 Neu-Isenburg |
VfB Speldorf | 3:1 | Eintracht Braunschweig Am. |
Finale
Paarung | Spvgg. 03 Neu-Isenburg – VfB Speldorf |
Ergebnis | 3:2 (1:1) |
Datum | 24. Juni 1956 |
Stadion | Olympiastadion Berlin, Berlin |
Zuschauer | Anfangs 10.000 bis am Ende 45.000 (anschließend fand das Endspiel der Vertragsspieler statt) |
Schiedsrichter | Alois Pennig (Ruchheim) |
Tore | 0:1 Zimmermann (8.), 1:1 Müller (24.), 2:1 Schmitt (58.), 2:2 Klöckner (67.), 3:2 Stamer (75.) |
Spvgg. 03 Neu-Isenburg | Wehner – Herth, Bitz – Tilke, Kundermann, Krapf – Schmitt, Fuchs, Müller, Kabatzki, Stamer Cheftrainer: Erwin Schädler |
VfB Speldorf | Hirnstein – Riepe, Stroß – Bösebeck, Hanselmann, Riemenschneider – Kroggel, Reichel, Zimmermann, Braus, Klöckner Cheftrainer: Biesenkamp |
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.