Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1992
Deutscher Fußball-Amateurmeister 1992 wurde Rot-Weiss Essen. Im Finale im Essener Georg-Melches-Stadion siegten sie am 13. Juni 1992 mit 3:2 n. V. gegen die SpVgg Bad Homburg. Die Vizemeister der zehn Oberligastaffeln trugen den Wettbewerb in einer nach Nord und Süd aufgeteilten Vorrunde aus, deren Gruppensieger dann im Endspiel aufeinander trafen.
| Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1992 | |
| Meister | Rot-Weiss Essen |
| ← Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1991 | |
Teilnehmende Mannschaften
Die Meister der zehn Oberliga-Staffeln sowie der Dritte der Oberliga Nord aus der Saison 1991/92, spielten in einer Aufstiegsrunde, die vier Aufsteiger für die 2. Bundesliga aus. Die Vizemeister nahmen am Wettbewerb um die deutsche Amateurmeisterschaft teil.
Gruppe Nord
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | Rot-Weiss Essen | 4 | 3 | 1 | 0 | 9:2 | +7 | 7:1 |
| 2. | Werder Bremen Amateure | 4 | 2 | 1 | 1 | 12:6 | +6 | 5:3 |
| 3. | Greifswalder SC | 4 | 2 | 0 | 2 | 6:6 | ±0 | 4:4 |
| 4. | VfR Sölde | 4 | 1 | 1 | 2 | 8:12 | −4 | 3:5 |
| 5. | 1. FC Magdeburg | 4 | 0 | 1 | 3 | 3:12 | −9 | 1:7 |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| So 24.05. | VfR Sölde | 1:1 | Rot-Weiss Essen |
| So 24.05. | Werder Bremen Amateure | 2:2 | 1. FC Magdeburg |
| Do 28.05. | 1. FC Magdeburg | 1:5 | VfR Sölde |
| Do 28.05. | Greifswalder SC | 1:2 | Werder Bremen Amateure |
| So 31.05. | VfR Sölde | 0:2 | Greifswalder SC |
| So 31.05. | Rot-Weiss Essen | 3:0 | 1. FC Magdeburg |
| Mi 03.06. | Werder Bremen Amateure | 8:2 | VfR Sölde |
| Mi 03.06. | Greifswalder SC | 1:4 | Rot-Weiss Essen |
| So 07.06. | Rot-Weiss Essen | 1:0 | Werder Bremen Amateure |
| So 07.06. | 1. FC Magdeburg | 0:2 | Greifswalder SC |
Gruppe Süd
| Pl. | Verein | Sp. | S | U | N | Tore | Diff. | Punkte |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 1. | SpVgg Bad Homburg | 4 | 2 | 2 | 0 | 9:3 | +6 | 6:2 |
| 2. | SSV Ulm 1846 | 4 | 2 | 1 | 1 | 11:5 | +6 | 5:3 |
| 3. | TSV Vestenbergsgreuth | 4 | 2 | 1 | 1 | 9:7 | +2 | 5:3 |
| 4. | FC Wismut Aue | 4 | 1 | 1 | 2 | 5:6 | −1 | 3:5 |
| 5. | Südwest Ludwigshafen | 4 | 0 | 1 | 3 | 2:15 | −13 | 1:7 |
| Datum | Ergebnis | ||
|---|---|---|---|
| Fr 22.05. | SSV Ulm 1846 | 0:1 | FC Wismut Aue |
| Fr 22.05. | Südwest Ludwigshafen | 0:5 | SpVgg Bad Homburg |
| Do 28.05. | SpVgg Bad Homburg | 1:1 | SSV Ulm 1846 |
| Do 28.05. | TSV Vestenbergsgreuth | 3:0 | Südwest Ludwigshafen |
| So 31.05. | SSV Ulm 1846 | 4:2 | TSV Vestenbergsgreuth |
| So 31.05. | FC Wismut Aue | 1:2 | SpVgg Bad Homburg |
| Mi 03.06. | Südwest Ludwigshafen | 1:6 | SSV Ulm 1846 |
| Mi 03.06. | TSV Vestenbergsgreuth | 3:2 | FC Wismut Aue |
| So 07.06. | FC Wismut Aue | 1:1 | Südwest Ludwigshafen |
| So 07.06. | SpVgg Bad Homburg | 1:1 | TSV Vestenbergsgreuth |
Finale
| Rot-Weiss Essen | SpVgg Bad Homburg | ||||||
![]() |
|
![]() | |||||
| Frank Kurth – Frank Kontny Cheftrainer: Jürgen Röber |
Marcus Croonen – Dirk Borkenhagen – Lothar Kall, Klaus Finkbeiner – Thomas Stoll (78. Frank Ziegler), Bruno Pasqualotto (61. Michael Rexroth), Björn Pistauer, Stefan Gorges, Thomas Kloss – Folker Liebe, Sven Müller Cheftrainer: Wolfgang Strack | ||||||
Literatur
- FUWO: Jahrgang 1992, Sportverlag Berlin, ISSN 0323-8407
- Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1992, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


