Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1985

Deutscher Fußball-Amateurmeister 1985 wurden die Amateure von Werder Bremen. Im Finale im Bremer Weserstadion siegten sie am 22. Juni 1985 mit 3:0 gegen den DSC Wanne-Eickel.

Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1985
MeisterWerder Bremen Am.
Deutsche Fußball-Amateurmeisterschaft 1984

Teilnehmende Mannschaften

Die Meister der acht Oberliga-Staffeln und der Zweite der Oberliga Nord aus der Saison 1984/85, spielten in einer Aufstiegsrunde die vier Aufsteiger für die 2. Bundesliga aus. Sieben Vizemeister und der Dritte der Oberliga Nord nahmen am Wettbewerb um die deutsche Amateurmeisterschaft teil.

MannschaftenLigen Saison 1984/85
Werder Bremen / AmateureOberliga Nord
SC CharlottenburgOberliga Berlin
DSC Wanne-EickelOberliga Westfalen
Schwarz-Weiß EssenOberliga Nordrhein
CSC 03 KasselOberliga Hessen
1. FSV Mainz 05Oberliga Südwest
VfR MannheimOberliga Baden-Württemberg
FC AugsburgBayernliga

1. Runde

Hinspiele: Mo 27.05. Rückspiele: Sa/So 1./2.06.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
VfR Mannheim 4:3 CSC 03 Kassel 3:1 1:2
SC Charlottenburg 5:2 FC Augsburg 2:1 3:1
Schwarz-Weiß Essen 3:4 DSC Wanne-Eickel 1:1 2:3
Werder Bremen Amateure 5:2 1. FSV Mainz 05 2:1 3:1

Halbfinale

Hinspiele: Sa/So 8./9.06. Rückspiele: So 16.06.

Gesamt Hinspiel Rückspiel
SC Charlottenburg 1:4 DSC Wanne-Eickel 0:4 1:0
VfR Mannheim 2:8 Werder Bremen Amateure 0:5 2:3

Finale

Werder Bremen Amateure DSC Wanne-Eickel
Sonnabend, 22. Juni 1985 um 15:30 Uhr in Bremen (Weserstadion)
Ergebnis: 3:0 (1:0)
Zuschauer: 3.000
Schiedsrichter: Wolf-Rüdiger Umbach (Rottorf)
Fred KrögerDirk LellekGunnar Sauer, Axel NoruschatFrank Klobke, Christoph Hanses (57. Thomas Wick), Uwe Dressler , Hartwig Gentzsch, Dieter Eilts – Carsten Herrmann (89. Claus Wachaczewsky), Frank Ordenewitz
Cheftrainer: Karl-Heinz Kamp
Reinhard BiermannJürgen WielertUwe Ptok, Karl-Heinz Timmler (78. Pietsch) – Peter Wieczorek, Gilbert Oesteroth, Roland Fiolka, Norbert Lücke, Detlef Mikolajczak (62. Thomas Stimm) – Norbert Rothe, Ralf Regenbogen
Cheftrainer: Günter Luttrop
1:0 Dirk Lellek (26.)
2:0 Frank Ordenewitz (74., Foulelfmeter)
3:0 Gunnar Sauer (90.)
Dressler, Ordenewitz Mikolajczak, Timmler
Zeitstrafen (10min): Klobke (66.), Dressler (67.) Zeitstrafen (10min): Lücke (70.), Rothe (88.)

Literatur

Kicker-Sportmagazin: Jahrgang 1985, Olympia-Verlag GmbH, ISSN 0023-1290

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.