Darnieulles

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Darnieulles
Darnieulles (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Vosges (88)
Arrondissement Épinal
Gemeindeverband Épinal
Koordinaten 48° 12′ N,  21′ O
Höhe 339–396 m
Fläche 10,10 km²
Einwohner 1.380 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 137 Einw./km²
Postleitzahl 88390
INSEE-Code 88126

Mairie Darnieulles

Darnieulles ist eine französische Gemeinde mit 1380 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Vosges in der Region Grand Est; sie gehört zum Arrondissement Épinal und zum Gemeindeverband Agglomération d’Épinal.

Geografie

Lage von Darnieulles im Département Vosges

Die Gemeinde Darnieulles liegt acht Kilometer westlich von Épinal, der Präfektur des Départements Vosges.

Das Bodenrelief um Darnieulles ist durch sanfte Hügel geprägt. Die Bäche Ruisseau des Roseaux, Ruisseau de Devant la Souche und Ruisseau des Rayeux fließen fächerförmig in den Mosel-Nebenfluss Avière, der die südöstliche Gemeindegrenze von Darnieulles markiert.

Die bebauten Gebiete der Gemeinden Darnieulles und Uxegney bilden inzwischen ein geschlossenes Siedlungsgebiet. Grund dafür sind langgezogene Eigenheimsiedlungen zwischen den beiden Dorfkernen, in denen zahlreiche Pendler wohnen, die in Épinal und den angrenzenden Industriegemeinden arbeiten.

Nachbargemeinden von Darnieulles sind Fomerey im Norden, Uxegney im Osten, Sanchey und Chaumousey im Süden, Gorhey und Hennecourt im Westen sowie Bocquegney im Nordwesten.

Geschichte

Darnieulles war Hauptort einer Baronie als Teil der Vogtei Darney. Die Kirche St. Mauritius gehörte zum Dekanat Jorxey in der Diözese Saint-Dié. Von 1790 bis 1801 war Darnieulles Teil der Gemeinde Girancourt.[1] 1801 gab es noch die Schreibweise Durnieules.[2]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920072018
Einwohner98391789110381152111213321398

Im Jahr 2014 wurde mit 1542 Bewohnern die bisher höchste Einwohnerzahl ermittelt. Die Zahlen basieren auf den Daten von annuaire-mairie[3] und INSEE[4].

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche St. Mauritius aus dem ersten Drittel des 18. Jahrhunderts mit einer Orgel aus dem Jahr 1863
Kirche Saint-Maurice in Darnieulles

Wirtschaft und Infrastruktur

In der Gemeinde sind sieben Landwirtschaftsbetriebe ansässig (Getreideanbau, Milchwirtschaft, Rinderzucht).[5]

Durch die Gemeinde Darnieulles verläuft die autobahnartig ausgebaute Fernstraße D 166 von Neufchâteau nach Épinal. Der acht Kilometer von Darnieulles entfernte Bahnhof Épinal liegt an der Bahnstrecke Blainville-Damelevières–Lure.

Belege

  1. vosges-archives.com (Memento des Originals vom 4. März 2016 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.vosges-archives.com (französisch, PDF-Datei; 112 kB)
  2. Ortsname auf cassini.ehess.fr
  3. Darnieulles auf annuaire-mairie
  4. Darnieulles auf INSEE
  5. Landwirtschaftsbetriebe auf annuaire-mairie.fr (französisch)
Commons: Darnieulles – Sammlung von Bildern
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.