Daniel Jeandupeux

Daniel Jeandupeux (* 7. Februar 1949 in Saint-Imier) ist ein Schweizer Fussballtrainer und ehemaliger -spieler. Der linke Flügelstürmer absolvierte von 1969 bis 1977 insgesamt 35 Länderspiele für die Schweiz und erzielte dabei zwei Tore.[1]

Daniel Jeandupeux (links), 1974

Karriere als Spieler und Trainer

Als Spieler wurde Jeandupeux mit dem FC Zürich je zwei Mal Schweizer Meister und Pokalsieger. Aber danach, bei Girondins Bordeaux, konnte er sich keine Meriten mehr verdienen.

Nachdem er schon 1979 in ungewöhnlich jungem Alter von 30 Jahren aufgrund eines Beinbruchs seine Karriere beendet hatte, übernahm er mit dem FC Sion noch im selben Jahr seinen ersten Verein als Trainer. Danach trainierte er u. a. den FC Zürich, mit dem er 1981 auch als Trainer Schweizer Meister wurde. Vom 12. März 1986 bis zum 26. April 1989 trainierte er das Schweizer Nationalteam, insgesamt acht Jahre lang war er bei SM Caen. Heute ist er Sportlicher Leiter bei UC Le Mans.

Jeandupeux war als Spieler wie auch bislang als Trainer nur in der Schweiz und in Frankreich tätig. 1991 wurde er in Frankreich zum Trainer des Jahres gewählt.

Erfolge

Stationen-Übersicht

Vereine als Spieler

Zeit Verein
0000–1971Schweiz FC La Chaux-de-Fonds
1971–1975Schweiz FC Zürich
1975–1979Frankreich Girondins Bordeaux

Stationen als Trainer

Zeit Verein/Mannschaft
1979–1980Schweiz FC Sion
1980–1983Schweiz FC Zürich
1983–1985Frankreich FC Toulouse
1986–1989Schweizer Nationalmannschaft
1989–1994Frankreich SM Caen
1994–1995Frankreich RC Strassburg
1997–2000Frankreich SM Caen
2004, 2009Frankreich UC Le Mans

Einzelnachweise

  1. Beat Jung: Die Nati – Die Geschichte der Schweizer Fussball-Nationalmannschaft. Die Werkstatt, Göttingen 2006, ISBN 978-3-89533-532-7, S. 356.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.