Coulombs-en-Valois
Coulombs-en-Valois ist eine französische Gemeinde mit 559 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Meaux und ist Teil des Kantons La Ferté-sous-Jouarre (bis 2015: Kanton Lizy-sur-Ourcq).
| Coulombs-en-Valois | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Seine-et-Marne (77) | |
| Arrondissement | Meaux | |
| Kanton | La Ferté-sous-Jouarre | |
| Gemeindeverband | Pays de l’Ourcq | |
| Koordinaten | 49° 4′ N, 3° 7′ O | |
| Höhe | 62–198 m | |
| Fläche | 22,48 km² | |
| Einwohner | 559 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 25 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 77840 | |
| INSEE-Code | 77129 | |
| Website | http://www.coulombs-en-valois.fr/ | |
![]() Rathaus von Coulombs-en-Valois | ||
Geographie
Coulombs-en-Valois liegt etwa 20 Kilometer nordöstlich von Meaux und etwa 50 Kilometer ostnordöstlich von Paris. Der Fluss Clignon begrenzt die Gemeinde im Norden. Umgeben wird Coulombs-en-Valois von den Nachbargemeinden Montigny-l’Allier im Norden und Nordwesten, Brumetz im Norden und Nordosten, Gandelu im Osten und Nordosten, Germigny-sous-Coulombs im Osten, Dhuisy im Südosten, Vendrest im Süden und Südwesten sowie Crouy-sur-Ourcq im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
| Einwohner | 293 | 357 | 339 | 396 | 482 | 563 | 586 | 626 |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Coulombs-en-Valois
- Kirche Saint-Martin, Glockenturm aus dem 17. Jahrhundert, Monument historique
- Kirche Saint-Pierre, Monument historique
- Mühle Vasset am Clignon aus dem 13. Jahrhundert
- Waschhäuser (siehe auch: Waschhaus (Vaux-sous-Coulombs))
Literatur
- Le Patrimoine des Communes de la Seine-et-Marne. Flohic Editions, Band 1, Paris 2001, ISBN 2-84234-100-7, S. 627–629.
Weblinks
- Coulombs-en-Valois bei annuaire-mairie.fr (französisch)

