China Open 2012 (Snooker)

Die Bank of Beijing China Open 2012 waren ein Snooker-Turnier im Rahmen der Snooker Main Tour der Saison 2011/12, das vom 26. März bis zum 1. April 2012 in Peking ausgetragen wurde.

China Open 2012
Turnierart: Weltranglistenturnier
Austragungsort:Peking-Universität, Peking,
Volksrepublik China
Eröffnung:26. März 2012
Endspiel:1. April 2012
Sieger: England Peter Ebdon
Höchstes Break: 139 (England Mark Selby)
2011
 
2013

Titelverteidiger war der Engländer Judd Trump, der aber im Viertelfinale mit 3:5 gegen Stephen Lee verlor. Die aktuelle Nummer eins Mark Selby zog sich nach seinem klaren Erstrundensieg (5:0) gegen den chinesischen Wildcardspieler Li Hang wegen einer Nackenverletzung vom Turnier zurück, um fit für die bevorstehende Weltmeisterschaft zu sein.[1][2] Damit kam Ding Junhui kampflos eine Runde weiter. Im dortigen Viertelfinale setzte er sich mit 5:2 gegen den "Captain" Ali Carter durch. Dieser hatte zuvor den chinesischen Wildcardspieler und Shaun-Murphy-Bezwinger Lu Ning mit 5:1 besiegt. Als dritter Wildcardspieler und vierter chinesischer Teilnehmer der ersten Runde verlor Jin Long gegen den Weltranglistenzweiten Mark Williams klar mit 1:5. Der Weltmeister von 2002, Peter Ebdon, konnte sich, auf Platz 28 stehend, im Achtelfinale gegen den amtierenden Weltmeister John Higgins und im Viertelfinale gegen die Nummer 4, Neil Robertson durchsetzen und ins Halbfinale einziehen, wo er gegen den Chinesen Ding antreten musste.

Der German Masters Champion von 2012, Ronnie O’Sullivan hatte zwar in der ersten Runde Mühe gegen die Nummer 24, Marcus Campbell, mit 5:4 ins Achtelfinale einzuziehen, konnte sich dort aber souverän gegen Mark Williams mit 5:1 durchsetzen. In seinem Viertelfinalmatch gegen den Schotten Stephen Maguire stand es im Entscheidungsframe 62:62 nach Punkten. Entscheiden musste dann die „re-spotted black“, die nach einem Fluke von Maguire über Doppelbande in die Mitte lief. Der überraschte, aber über diesen unglaublichen Stoß lächelnde O´Sullivan gratulierte dem glücklichen Schotten zu seinem Einzug ins Halbfinale, wo er auf den Gewinner des PTC Grand Finals 2012 Stephen Lee traf. Diesen schaltete er mit 6:2 aus und stand somit im Finale.

Im zweiten Halbfinale standen sich der Sieger von 2005, Ding Junhui, und der Sieger von 2009, Peter Ebdon, gegenüber. Nach den ersten 4 Frames lag der Engländer noch mit 1:3 hinten, als er nach der Pause 5 Frames hintereinander gewann und mit 6:3 ins Finale gegen Stephen Maguire einzog. Beim letzten Aufeinandertreffen der beiden im September 2011 beim PTC-Event 5 konnte sich der Engländer in der ersten Runde noch mit 4:2 gegen den Schotten durchsetzen.

Mit Ding verließ der letzte verbleibende Teilnehmer des Gastgeberlandes das Turnier.

Das Finale wurde von den beiden Kontrahenten Peter Ebdon und Stephen Maguire über die volle Distanz von 19 Frames gespielt. Nach dem Gewinn des ersten Frames von Ebdon konnte Maguire im zweiten noch ausgleichen, der Engländer zog dann aber mit 4 weiteren Frames und seinem höchsten Century Break von 124 bei diesem Turnier davon und beendete die erste Session mit einer deutlichen 5:1-Führung. Trotzdem waren die Spiele hart umkämpft und sehr langwierig, so dass zum ersten Mal überhaupt bei einem Ranglistenturnierfinale die Nachmittagssession bereits nach 6 Frames abgebrochen wurde, damit den Spielern genug Pause blieb. Zu Beginn der Abendsession konnte der Schotte wieder einen Frame gutmachen. Von da an wechselten sich beide Spieler mit den Framegewinnen mehr oder weniger ab, bis Maguire mit drei Siegen in Folge auf 8:8 ausgleichen konnte. Das Century von Ebdon im folgenden Frame, das das 300. seiner Karriere war, glich Maguire erneut aus. Im folgenden Entscheidungsframe sah es nach einem gelungenen Einsteiger von Maguire schon nach einem Durchmarsch aus, als er nach 24 Punkten das Spiel abgeben und den Tisch für Ebdon räumen musste, der sich mit einem 62er Break seinen zweiten Titel bei den China Open nach 2009 sicherte. Für Ebdon war es der letzte Profititel seiner Karriere.

Mark Selby, der bei diesem Turnier nur ein Spiel absolvierte, konnte sich trotzdem die Bonusprämie für das höchste Break mit 139 Punkten sichern.

Preisgeld / Weltranglistenpunkte

Preisgeld[3]Weltranglisten-
punkte[4]
Sieger75.000 £7.000
Finalist30.000 £5.600
Halbfinalist18.000 £4.480
Viertelfinalist10.000 £3.500
Achtelfinalist7.500 £2.660
Letzten 326.000 £1.960
(980)
Letzten 482.300 £1.610
(805)
Letzten 641.500 £1.260
(630)
Letzten 80910
(455)
Letzten 96560
(280)
Höchstes Qualifikations-
runden-Break
200 £
Höchstes Final-
runden-Break
2.000 £
Insgesamt400.000 £

Gesetzte Spieler, die ihr erstes Spiel verlieren, erhalten nur die halbe Punktzahl (in der Tabelle in Klammern).

Wildcard-Runde

[5][6][7]

Spiel Qualifikant (Setzplatz) Ergebnis Wildcard-Spieler
WC1 England Jimmy White (48) 5:3 Syrien Omar Alkojah
WC2 England Mark King (30) 5:3 China Volksrepublik Zhu Yinghui
WC3 Irland Fergal O’Brien (31) 4:5 China Volksrepublik Jin Long
WC4 England Michael Holt (35) 3:5 China Volksrepublik Li Hang
WC5 England Ben Woollaston (51) 5:1 China Volksrepublik Chen Feilong
WC6 Wales Jamie Jones (42) 3:5 China Volksrepublik Lu Ning
WC7 England Peter Ebdon (29) 5:2 China Volksrepublik Lü Haotian
WC8 England Rory McLeod (32) 5:0 China Volksrepublik Zhou Yuelong

Finalrunde

[8][6][7]

  Runde 1
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 19 Frames
                                               
1  England Judd Trump 5                
48  England Jimmy White 3  
1  England Judd Trump 5
  14  England Stuart Bingham 3  
14  England Stuart Bingham 5
26  England Joe Perry 4  
1  England Judd Trump 3
  15  England Stephen Lee 5  
15  England Stephen Lee 5    
27  England Tom Ford 1  
15  England Stephen Lee 5
  7  Schottland Graeme Dott 3  
7  Schottland Graeme Dott 5
30  England Mark King 2  
15  England Stephen Lee 2
  8  Schottland Stephen Maguire 6  
8  Schottland Stephen Maguire 5
23  England Barry Hawkins 1  
8  Schottland Stephen Maguire 5
  18  England Ricky Walden 4  
10  Nordirland Mark Allen 2
18  England Ricky Walden 5  
8  Schottland Stephen Maguire 5
  16  England Ronnie O’Sullivan 4  
16  England Ronnie O’Sullivan 5    
22  Schottland Marcus Campbell 4  
16  England Ronnie O’Sullivan 5
  4  Wales Mark Williams 1  
4  Wales Mark Williams 5
WC  China Volksrepublik Jin Long 1  
8  Schottland Stephen Maguire 9
29  England Peter Ebdon 10
3  England Mark Selby 5
WC  China Volksrepublik Li Hang 0  
3  England Mark Selby
  9  China Volksrepublik Ding Junhui kl.  
9  China Volksrepublik Ding Junhui 5
51  England Ben Woollaston 4  
9  China Volksrepublik Ding Junhui 5
  11  England Allister Carter 2  
11  England Allister Carter 5    
25  Wales Dominic Dale 4  
11  England Allister Carter 5
  WC  China Volksrepublik Lu Ning 1  
6  England Shaun Murphy 2
WC  China Volksrepublik Lu Ning 5  
9  China Volksrepublik Ding Junhui 3
  29  England Peter Ebdon 6  
5  Australien Neil Robertson 5
21  England Jamie Cope 4  
5  Australien Neil Robertson 5
  20  Schottland Stephen Hendry 3  
12  England Martin Gould 4
20  Schottland Stephen Hendry 5  
5  Australien Neil Robertson 3
  29  England Peter Ebdon 5  
13  Wales Matthew Stevens 3    
29  England Peter Ebdon 5  
29  England Peter Ebdon 5
  2  Schottland John Higgins 4  
2  Schottland John Higgins 5
32  England Rory McLeod 1  

Finale

Finale: Best of 19 Frames
Schiedsrichter: Jan Verhaas
Peking-Universität, Peking, China, 1. April 2012[7]
Schottland Stephen Maguire (8) 9:10 England Peter Ebdon (29)
Nachmittagsspiele: 27:63, 61:1 (53), 0:108 (107), 55:72 (64), 36:74, 0:124 (124)
Abendspiele: 84:32 (84), 14:60 (52), 57:44, 98:0 (98), 0:103 (103), 74:3 (65), 29:98 (65), 75:18 (70), 76:0, 97:0 (97), 4:103 (103), 66:49, 24:62
98 Höchstes Break 124
0 Century-Breaks 4
6 50+-Breaks 7

Qualifikation

Die Qualifikationsspiele fanden vom 21. bis 24. Februar 2012 in Sheffield statt.[9][10][11]

  Runde 1
Best of 9 Frames
  Runde 2
Best of 9 Frames
  Runde 3
Best of 9 Frames
  Runde 4
Best of 9 Frames
                               
         58  Thailand James Wattana 2   48  England Jimmy White 5   19  England Andrew Higginson 3
       70  England Liam Highfield 5   70  England Liam Highfield 3   48  England Jimmy White 5
78  Wales Andrew Pagett 4   66  England Andy Hicks 3   34  England Anthony Hamilton 5   26  England Joe Perry 5
85  Belgien Luca Brecel 5   85  Belgien Luca Brecel 5   85  Belgien Luca Brecel 3   34  England Anthony Hamilton 1
80  England David Grace 5   55  England Barry Pinches 3   40  England Matthew Selt 4   27  England Tom Ford 5
89  Wales Daniel Wells 1   80  England David Grace 5   80  England David Grace 5   80  England David Grace 4
         63  England Adrian Gunnell 5   44  England Joe Jogia 2   30  England Mark King 5
       67  Nordirland Joe Swail 0   63  England Adrian Gunnell 5   63  England Adrian Gunnell 1
75  England Andrew Norman 5   60  China Volksrepublik Liu Chuang 5   38  England Robert Milkins 2   23  England Barry Hawkins 5
87  England Stuart Carrington 3   75  England Andrew Norman 2   60  China Volksrepublik Liu Chuang 5   60  China Volksrepublik Liu Chuang 0
79  England Sam Craigie 5   61  China Volksrepublik Liu Song 1   36  Nordirland Gerard Greene 3   18  England Ricky Walden 5
86  England Adam Wicheard 3   79  England Sam Craigie 5   79  England Sam Craigie 5   79  England Sam Craigie 3
         57  Wales Michael White 5   33  Irland Ken Doherty 5   22  Schottland Marcus Campbell 5
       64  England David Gilbert 0   57  Wales Michael White 4   33  Irland Ken Doherty 2
         62  China Volksrepublik Li Yan 5   49  England Mike Dunn 4   31  Irland Fergal O’Brien 5
       65  England Ian McCulloch 4   62  China Volksrepublik Li Yan 5   62  China Volksrepublik Li Yan 4
76  Irland David Morris 5   59  England Peter Lines 5   35  England Michael Holt 5   17  England Mark Davis 4
84  England Paul Davison 4   76  Irland David Morris 1   59  England Peter Lines 1   35  England Michael Holt 5
77  China Volksrepublik Tian Pengfei 5   51  England Ben Woollaston 5   37  England Nigel Bond 2   28  Wales Ryan Day 4
81  England Sam Baird 0   77  China Volksrepublik Tian Pengfei 3   51  England Ben Woollaston 5   51  England Ben Woollaston 5
         47  England Dave Harold 5   39  England Jack Lisowski 5   25  Wales Dominic Dale 5
       69  England Alfred Burden 3   47  England Dave Harold 3   39  England Jack Lisowski 2
72  Norwegen Kurt Maflin 4   54  Malta Tony Drago 3   42  Wales Jamie Jones 5   24  Hongkong Marco Fu 1
82  China Volksrepublik Cao Yupeng 5   82  China Volksrepublik Cao Yupeng 5   82  China Volksrepublik Cao Yupeng 3   42  Wales Jamie Jones 5
71  Thailand Passakorn Suwannawat 4   56  Schottland Anthony McGill 3   45  Schottland Alan McManus 5   21  England Jamie Cope 5
83  Indien Aditya Mehta 5   83  Indien Aditya Mehta 5   83  Indien Aditya Mehta 3   45  Schottland Alan McManus 4
73  China Volksrepublik Yu Delu 5   53  England Mark Joyce 2   46  Schottland Jamie Burnett 1   20  Schottland Stephen Hendry 5
88  Polen Kacper Filipiak 0   73  China Volksrepublik Yu Delu 5   73  China Volksrepublik Yu Delu 5   73  China Volksrepublik Yu Delu 1
74  England Adam Duffy 5   50  China Volksrepublik Xiao Guodong 5   41  China Volksrepublik Liang Wenbo 5   29  England Peter Ebdon 5
90  Indien Lucky Vatnani 0   74  England Adam Duffy 1   50  China Volksrepublik Xiao Guodong 2   41  China Volksrepublik Liang Wenbo 0
         52  England Jimmy Robertson 4   43  England Steve Davis 5   32  England Rory McLeod 5
       68  England Rod Lawler 5   68  England Rod Lawler 4   43  England Steve Davis 1

Century-Breaks

Finalrunde

[12]

England Mark Selby139
Schottland Stephen Hendry135
Schottland Stephen Maguire132
Wales Matthew Stevens127
England Peter Ebdon124, 109, 107, 104, 103 (2×)
England Judd Trump122
China Volksrepublik Lu Ning119, 114
England Allister Carter119, 102
England Joe Perry116
England Stephen Lee113, 107, 100
China Volksrepublik Ding Junhui111
Schottland John Higgins107
England Martin Gould105
England Stuart Bingham104, 103
England Jimmy White104
England Ronnie O’Sullivan102

Qualifikationsrunde

[13]

England Adam Duffy139
England Sam Craigie137, 129 (2×), 105
China Volksrepublik Cao Yupeng130, 123, 118, 107
China Volksrepublik Yu Delu129
England Alfred Burden128, 108
England Nigel Bond124
Wales Dominic Dale124
England Tom Ford122
China Volksrepublik Xiao Guodong121
Irland David Morris119
Thailand James Wattana116
Belgien Luca Brecel115
Wales Michael White112, 103
England Andrew Norman112
England Adrian Gunnell108
Indien Aditya Mehta106
Schottland Alan McManus105
Wales Ryan Day104
England Ricky Walden104
England Jack Lisowski103, 101, 100
England Jamie Cope103, 100
Nordirland Gerard Greene103
Wales Jamie Jones102
England Anthony Hamilton101
England Peter Ebdon101
England Joe Perry100

Einzelnachweise

  1. Mark Selby pulls out of China Open as O'Sullivan beats Williams (englisch) BBC Sport. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  2. Mark Selby pulls out of China Open with neck injury before Ding match (englisch) In: guardian.co.uk. The Guardian. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  3. Prize Money. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 7. März 2016. Abgerufen am 21. Februar 2012.
  4. The Tour Provisional Ranking Points Schedule 2011/2012 Season (DOC; 52 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 16. Juni 2012. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  5. China Open Draw (PDF; 90 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 17. April 2012. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  6. 2012 Results (Finalrunde). In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 7. März 2016. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  7. Bank of Beijing China Open (2012). Snooker.org. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  8. China Open 2012 Draw. In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 7. März 2016. Abgerufen am 25. März 2012.
  9. China Open Qualifiers Draw And Format (PDF; 85 kB) In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 27. Februar 2012. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  10. 2012 Results (Qualifikation). In: worldsnooker.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  11. China Open Qualifiers (2012). Snooker.org. Abgerufen am 30. Mai 2012.
  12. Century Breaks (Finalrunde). In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 1. April 2012. Abgerufen am 26. März 2012.
  13. Century Breaks (Qualifikation). In: worldsnookerdata.com. World Professional Billiards and Snooker Association. Archiviert vom Original am 24. Februar 2012. Abgerufen am 21. Februar 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.