Cegléd

Cegléd [ˈtsɛɡleːd] ist eine ungarische Stadt im gleichnamigen Kreis im Komitat Pest.

Cegléd
Cegléd (Ungarn)
Cegléd
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Pest
Kleingebiet bis 31.12.2012: Cegléd
Kreis seit 1.1.2013: Cegléd
Koordinaten: 47° 11′ N, 19° 48′ O
Höhe: 102 m
Fläche: 156 km²
Einwohner: 38.066 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 244 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 53
Postleitzahl: 2700
KSH-kód: 11341
Struktur und Verwaltung (Stand: 2020)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: András Csáky[1] (parteilos)
Postanschrift: Kossuth tér 1
2700 Cegléd
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Cegléd liegt knapp 70 Kilometer südöstlich der Hauptstadt Budapest. Nachbargemeinden sind Ceglédbercel, Törtel, Abony, Nagykőrös und Tápiószele.

Geschichte

Cegléd wurde 1290 während der Regierung König Ladislaus IV. erstmals urkundlich erwähnt.

Stadtbild

Die Architektur der hauptsächlich für ihre Kurangebote bekannten Stadt ist vielfältig. Neben Gebäuden im klassizistischen und Sakralbauten im romanisch-gotischen Baustil, finden sich auch Bauten aus dem Neobarock. Die Synagoge, die heute als Sporthalle genutzt wird, wurde 1905 errichtet.

Sport

Die Fußballmannschaft des Ceglédi VSE spielt zurzeit in der Nemzeti Bajnokság II, der 2. Liga Ungarns.

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

Verkehr

Durch Cegléd verläuft die Hauptstraße Nr. 40, auf die in der Stadt die Hauptstraßen Nr. 311 und Nr. 441 münden. Es bestehen Eisenbahnverbindungen zum Budapester Westbahnhof, nach Nyíregyháza, Szeged und Záhony.

Einzelnachweise

  1. Helyi önkormányzati választások 2019 - Cegléd (Pest megye). Nemzeti Választási Iroda, abgerufen am 28. Januar 2020 (ungarisch).
Commons: Cegléd – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.