Albertirsa

Albertirsa ist eine ungarische Stadt im Kreis Cegléd im Komitat Pest.

Albertirsa
Albertirsa (Ungarn)
Albertirsa
Basisdaten
Staat: Ungarn
Region: Mittelungarn
Komitat: Pest
Kleingebiet bis 31.12.2012: Cegléd
Kreis seit 1.1.2013: Cegléd
Koordinaten: 47° 15′ N, 19° 36′ O
Fläche: 72,96 km²
Einwohner: 12.394 (1. Jan. 2011)
Bevölkerungsdichte: 170 Einwohner je km²
Telefonvorwahl: (+36) 53
Postleitzahl: 2730
KSH-kód: 31653
Struktur und Verwaltung (Stand: 2018)
Gemeindeart: Stadt
Bürgermeister: László Fazekas (TEAM Választási Szövetség)
Postanschrift: Irsay Károly u. 2
2730 Albertirsa
Website:
(Quelle: A Magyar Köztársaság helységnévkönyve 2011. január 1. bei Központi statisztikai hivatal)

Geografische Lage

Albertirsa liegt 50 Kilometer südöstlich vom Zentrum der Hauptstadt Budapest. Nachbargemeinden sind Ceglédbercel, Pilis und Dánszentmiklós.

Geschichte

Albertirsa entstand 1950 durch Zusammenschluss der vormals eigenständigen Orte Alberti und Irsa (deutsch Irschau, slowakisch Irša).

Sehenswürdigkeiten

Infrastruktur

Einziges Umspannwerk für 750 kV in Ungarn, siehe 750-kV-Leitung Albertirsa–Sachidnoukrainskaja–Winnyzja.

Städtepartnerschaften

Söhne und Töchter der Stadt

  • Rosa Csillag (1832–1892), österreich-ungarische Opernsängerin
  • Adam Politzer (1835–1920), österreich-ungarischer Mediziner

Verkehr

Durch Albertirsa verläuft die Hauptstraße Nr. 40, auf die im Ort die Landstraßen Nr. 3115 und Nr. 4607 treffen. Die Stadt ist angebunden an die Eisenbahnstrecke von Budapest Westbahnhof nach Cegléd.

Commons: Albertirsa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.