Camilla Lindholm Borg

Camilla Lindholm Borg (* 26. November 1974 in Sysselsättning als Camilla Lindholm) ist eine ehemalige schwedische Duathletin und Triathletin. Sie ist Duathlon-Europameisterin (2010, 2011) und Triathlon-Europameisterin auf der Langdistanz (2015).

Triathlon
Schweden 0 Camilla Lindholm Borg

Camilla Lindholm Borg beim Springborg Stadtlauf in Helsingborg, 2010
Personenbezogene Informationen
Geburtsdatum 26. November 1974 (47 Jahre)
Geburtsort Sysselsättning, Schweden
Vereine
Erfolge
2010, 2011 2 × Europameisterin Duathlon
2015 2 × Europameisterin Triathlon Langdistanz
Status
inaktiv

Werdegang

Camilla Lindholm begann 2005 mit Triathlon. 2007 konnte sie bei ihrem zweiten Start auf der Triathlon-Langdistanz (3,86 km Schwimmen, 180,2 km Radfahren und 42,195 km Laufen) den Kalmar Triathlon gewinnen – die Vorgängerveranstaltung des Ironman Sweden.

Europameisterin Duathlon 2010

2010 wurde sie Duathlon-Europameisterin und in Zofingen nach 2009 erneut Dritte bei der Duathlon-Weltmeisterschaft auf der Langdistanz. 2011 konnte sie sich den Titel der Duathlon-Europameisterin auf der Langdistanz sichern

Europameisterin Triathlon Langdistanz 2015

Im Juni 2015 wurde Camilla Lindholm Borg in Schweden Sechste bei der ITU-Weltmeisterschaft auf der Triathlon-Langdistanz. Im September wurde sie in den Niederlanden auch im Triathlon Europameisterin auf der Langdistanz.

Im Juli 2018 wurde die damals 43-Jährige Zweite beim Ironman UK. Seit 2018 tritt sie nicht mehr international in Erscheinung.

Neben dem Triathlon ist sie auch noch Lehrerin an der Uni in Malmö und sie lebt mit ihrem Mann in Helsingborg.

Sportliche Erfolge

(DNF – Did Not Finish)

Einzelnachweise

  1. Challenge Kraichgau: Kienle stürzt, Stadler siegt
  2. Ironman Western Australia: Bozzone gewinnt Duathlon (3. Dezember 2017)
  3. Challenge Weymouth 2015 race report (13. September 2015)
  4. Challenge Kopenhagen 2010: Tim Berkel und Rebekah Keat gewinnen die Premiere
  5. Challenge Kopenhagen: Australier am schnellsten unterwegs
  6. Vansteelant und Klingler gewinnen Powerman Italy
  7. Powerman Malaysia (Memento des Originals vom 30. August 2011 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.swisstriathlon.ch
  8. Die schwedische Triathleten Camilla Lindholm neu im Team (Memento vom 18. Dezember 2012 im Webarchiv archive.today)
  9. Powerman Holland: Ulrike Schwalbe auf Rang zwei
  10. Powerman Zofingen 2010: Andy Sutz und Erika Csomor neue Duathlon-Weltmeister
  11. Erfolgreiches Wochenende für thoni mara Athleten (Memento des Originals vom 28. Mai 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.online-artikel.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.