Breteil
Breteil (bretonisch: Brezhiel) ist eine französische Gemeinde mit 3.655 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne; sie gehört zum Arrondissement Rennes und zum Kanton Montfort-sur-Meu. Die Einwohner werden Breteillais(es) genannt.
| Breteil Brezhiel | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Bretagne | |
| Département (Nr.) | Ille-et-Vilaine (35) | |
| Arrondissement | Rennes | |
| Kanton | Montfort-sur-Meu | |
| Gemeindeverband | Montfort Communauté | |
| Koordinaten | 48° 9′ N, 1° 54′ W | |
| Höhe | 26–71 m | |
| Fläche | 14,90 km² | |
| Einwohner | 3.655 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 245 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 35160 | |
| INSEE-Code | 35040 | |
| Website | http://www.breteil.fr/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Breteil | ||
Geographie
Breteil liegt etwa zehn Kilometer westnordwestlich von Rennes. Der Fluss Meu begrenzt die Gemeinde im Südwesten. Umgeben wird Breteil von den Nachbargemeinden Pleumeleuc im Norden, Saint-Gilles im Osten und Nordosten, La Chapelle-Thouarault im Südosten, Talensac im Süden, Montfort-sur-Meu im Westen und Südwesten sowie Bédée im Nordwesten.
Bevölkerungsentwicklung
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2017 |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 851 | 833 | 1685 | 2436 | 2788 | 2974 | 3289 | 3584 |
Verkehr
Breteil hat einen Haltepunkt an der Bahnstrecke Paris–Brest und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.
Sehenswürdigkeiten

- Kirche Saint-Malo, Anfang des 16. Jahrhunderts erbaut (siehe auch: Liste der Monuments historiques in Breteil)
- Kapelle der Abtei zu Montfort-sur-Meu
- Kapelle La Riolais, im 17. Jahrhundert erbaut
Gemeindepartnerschaften
Mit der polnischen Gemeinde Kwilcz in Großpolen besteht eine Partnerschaft.
Literatur
- Le Patrimoine des Communes d’Ille-et-Vilaine. Flohic Editions, Band 2, Paris 2000, ISBN 2-84234-072-8, S. 972–974.
.svg.png.webp)

