Boxen bei den Mittelmeerspielen

Boxwettkämpfe werden bei den Mittelmeerspielen seit 1951 alle vier Jahre ausgetragen (Ausnahme: die 11. Spiele fanden 1991 statt, die 12. wurden bereits zwei Jahre später, 1993 abgehalten. Seitdem werden sie wieder im Vierjahresrhythmus ausgetragen). Sie werden von der AIBA organisiert. Das erste Turnier fand in der ägyptischen Stadt Alexandria statt. Es nehmen vor allem Nationen teil, die an das Mittelmeer angrenzen. Frauen- und Juniorenwettkämpfe wurden bisher noch nicht ausgetragen.

Teilnehmende Nationen

die teilnehmenden Nationen

Bekannte Turniersieger

Die bisher bekanntesten Turniersieger sind unter anderem der Olympiasieger und zweifache Weltmeister im Superschwergewicht Roberto Cammarelle (dieser gewann die Mittelmeerspiele gleich dreimal: 2005, 2009 und 2013), der spätere Profi-Europameister und WBC-Pflichtherausforderer im Schwergewicht Željko Mavrović, der Amateurweltmeister im Superschwergewicht von 1999 Sinan Şamil Sam, der Olympia-Dritte von 2002 im Superschwergewicht Paolo Vidoz, der spätere WBC-Weltmeister im Cruisergewicht Giacobbe Fragomeni, der Amateurweltmeister und dreifache Europameister Ramaz Paliani und der zweifache Amateurweltmeister und Olympia-Zweite Clemente Russo (dieser gewann die Mittelmeerspiele insgesamt dreimal: 2005 und 2009).

Wettkämpfe

Nr. Jahr Ort Land Artikel
11951AlexandriaAgypten ÄgyptenDetails
21955BarcelonaSpanien SpanienDetails
31959BeirutLibanon LibanonDetails
41963NeapelItalien ItalienDetails
51967TunisTunesien TunesienDetails
61971IzmirTurkei TürkeiDetails
71975AlgierAlgerien AlgerienDetails
81979SplitJugoslawien Sozialistische Föderative Republik JugoslawienDetails
91983CasablancaMarokko MarokkoDetails
101987LatakiaSyrien SyrienDetails
111991AthenGriechenland GriechenlandDetails
121993NarbonneFrankreich FrankreichDetails
131997BariItalien ItalienDetails
142001TunisTunesien TunesienDetails
152005AlmeríaSpanien SpanienDetails
162009PescaraItalien ItalienDetails
172013MersinTurkei TürkeiDetails

Medaillenspiegel

Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt
1Italien Italien402544109
2Agypten Ägypten23253583
3Turkei Türkei21263683
4Frankreich Frankreich21122457
5Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Jugoslawien19141346
6Tunesien Tunesien18152760
7Algerien Algerien17142152
8Marokko Marokko9133355
9Spanien Spanien4182749
10Syrien Syrien481729
11Griechenland Griechenland443139
12Vereinigte Arabische Republik Vereinigte Arabische Republik3137
13Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina1034
14Montenegro Montenegro1012
15Kroatien Kroatien04610
15Libanon Libanon0369
17Serbien und Montenegro Serbien und Montenegro0134
18Zypern Republik Zypern0123
19Serbien Serbien0123
20Nordmazedonien Nordmazedonien0011
20Slowenien Slowenien0011
Totaal185185336706

Einzelnachweise

  1. Interview with Minister Frattini: «The last Games without the Israelis» abgerufen 28. Juni 2009
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.