Bezirk Līvāni

Der Bezirk Līvāni (Līvānu novads) liegt in Lettland.

Bezirk Līvāni
Lage
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Lettland
Hauptstadt Līvāni
Fläche 624,6 km²
Einwohner 14.046 (2010)
Dichte 22 Einwohner pro km²
Gründung 1999
ISO 3166-2 LV-056
Webauftritt www.livani.lv (lettisch)

Geographie

Das Bezirksgebiet liegt im Südosten des Landes, rechtsseitig der Düna. Über zwei Fährstellen, Līvāni–Dignaja und Dunava–Tadenavu, ist es möglich, zu den westlich angrenzenden Gemeinden des Bezirks Jēkabpils zu gelangen.[1] Außerdem mündet hier der Fluss Dubna in die Düna.

Der Bezirk grenzt im Norden und Westen an den Bezirk Jēkabpils, im Süden an den Bezirk Augšdaugava und im Osten an den Bezirk Preiļi.

Bevölkerung

Im Zuge einer Verwaltungsreform bildete die Stadt 1999 mit zwei Landgemeinden eine Verwaltungsgemeinschaft, der 2009 noch drei weitere Gemeinden beitraten. Im Jahr 2010 waren 14.046 Einwohner gemeldet.

Gemeinden

Karte des Bezirks

Der Bezirk umfasst die Stadt (pilsēta) Līvāni sowie 5 Gemeinden (pagasti):[2]

  • Jersika
  • Rožupe
  • Rudzāti
  • Sutri
  • Turki

Verkehr

Durch das Gebiet verlaufen die Bahnstrecke Riga–Daugavpils und die Staatsstraße A6 von Riga nach Pāternieki an der Grenze zu Belarus.

Commons: Bezirk Līvāni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. http://www.livani.lv/page/332 Berkswebseite (abgerufen am 19. Januar 2020)
  2. Law on Administrative Territories and Populated Areas, likumi.lt, abgerufen am 20. September 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.