Bezirk Ventspils

Der Bezirk Ventspils (Ventspils novads) ist ein 2009 entstandener Verwaltungsbezirk in der Region Kurland im Westen Lettlands. Das Verwaltungsgebäude befindet sich in Ventspils, die als sogenannte Republik-Stadt selbst nicht zum Bezirk gehört.

Bezirk Ventspils
Lage
Symbole
Wappen
Wappen
Basisdaten
Staat Lettland
Hauptstadt Ventspils
Fläche 2472 km²
Einwohner 10.824 (2020)
Dichte 4,4 Einwohner pro km²
Gründung 2009
ISO 3166-2 LV-106
Webauftritt www.ventspilsnovads.lv (lettisch)
Politik
Ratsvorsitzender Aivars Mucenieks
Partei Zaļo un Zemnieku savienība
Venta bei Piltene
Bild 1

Bevölkerung

Im Zuge einer Verwaltungsreform wurde 2009 der Landkreis Ventspils aufgelöst. Die zwölf Landgemeinden Ance, Jūrkalne, Piltene, Pope, Puze, Tārgale, Ugāle, Usma, Užava, Varve, Ziras und Zlēkas sowie die Stadt Piltene schlossen sich zu einer Verwaltungsgemeinschaft zusammen. 2020 waren 10.824 Einwohner gemeldet.

Natur

Durch das Gebiet fließen die Flüsse Venta, Abava, Užava, Irbe und Lūžupe. Die beiden größten Seen sind der Usma-See und der Puze-See. Im Westen grenzt der Bezirk an die Ostsee. Das älteste Naturschutzgebiet Lettlands, nämlich das Reservat Moricsala von 1912, liegt teilweise im Bezirk Ventspils.

Historische Kirchen

Historische Herrenhäuser

Literatur

  • Latvijas Pagastu Enciklopēdeija. Preses Nams, Riga 2002, ISBN 9984-00-436-8.
Commons: Ventspils – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. https://www.redzet.eu/travel/apskates-vietas/baznicas/usmas-koka-baznica
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.