Bezirk Jēkabpils

Der Bezirk Jēkabpils (lettisch Jēkabpils novads) liegt im Osten Lettlands am Fluss Düna (Daugava).

Bezirk Jēkabpils
Lage
Basisdaten
Staat Lettland
Hauptstadt Jēkabpils
Gründung 2021
ISO 3166-2 LV-042

Der Bezirk entstand im Rahmen einer Verwaltungsreform zum 1. Juli 2021 durch den Zusammenschluss der 5 Bezirke Aknīste, Jēkabpils, Krustpils, Sala und Viesīte sowie der Republik-Stadt Jēkabpils. Die Ausdehnung des Bezirks ist identisch mit dem bis 2009 bestehenden Kreis Jēkabpils.

Geographie

Angrenzende Bezirke sind von Nordwest im Uhrzeigersinn: Bezirk Aizkraukle, Bezirk Madona, Bezirk Varakļāni, Bezirk Preiļi, Bezirk Līvāni und Bezirk Augšdaugava. Im Süden liegt die litauische Grenze.

Der Fluss Düna teilt den Bezirk von Südost nach Nordwest in zwei Hälften und bildet auch die Grenze zum Bezirk Līvāni.

Gemeinden

Karte des Bezirks

Neben der Republik-Stadt Jēkabpils und den Städten Aknīste und Viesīte liegen 22 Gemeinden (lett. pagasti) im Bezirk:[1]

  • Aknīste (Land)
  • Asare
  • Atašiene
  • Ābeļi
  • Dignāja
  • Dunava
  • Elkšņi
  • Gārsene
  • Kalna
  • Krustpils
  • Kūkas
  • Leimaņi
  • Mežāre
  • Rite
  • Rubene
  • Sala
  • Sauka
  • Sēlpils
  • Varieši
  • Viesīte
  • Vīpe
  • Zasa

Verkehr

Längs der Düna verläuft die Bahnstrecke Riga–Daugavpils mit einer Abzweigung nach Rēzekne, außerdem die Staatsstraßen A6 von Riga nach Pāternieki an der Grenze zu Belarus und die A12 von Jēkabpils nach Zilupe an der Grenze zu Russland, die beide Teil der Europastraße 22 sind.

Nördlich von Jēkabpils liegt ein großer ehemaliger Militärflugplatz.

Nachweise

  1. Law on Administrative Territories and Populated Areas, likumi.lt, abgerufen am 14. Oktober 2021
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.