Bezirk Rohrbach

Der Bezirk Rohrbach ist ein politischer Bezirk des Landes Oberösterreich.

Bezirk Rohrbach
Lage im Bundesland Oberösterreich
Lage des Bezirks Rohrbach im Bundesland Oberösterreich (anklickbare Karte)
Basisdaten
Bundesland Oberösterreich
NUTS-III-Region AT-313
Verwaltungssitz Rohrbach-Berg
Fläche 817,58 km²
(31. Dezember 2019)
Einwohner 56.623 (1. Jänner 2021)
Bevölkerungsdichte 69 Einw./km²
Kfz-Kennzeichen RO
Bezirkskennzahl 413
Bezirkshauptmannschaft
Bezirkshauptfrau Wilbirg Mitterlehner
Webseite www.bh-rohrbach.gv.at
Karte
Lage der Gemeinde Bezirk Rohrbach im Bezirk Rohrbach (anklickbare Karte)

Er ist der nördlichste Bezirk des Landes und gehört zum Mühlviertel.

Geografie

Das Gebäude der Bezirkshauptmannschaft Rohrbach

Der Bezirk grenzt im Westen an Deutschland und im Norden an Tschechien. Im Osten grenzt er an den Bezirk Urfahr-Umgebung, im Süden an die Bezirke Eferding, Grieskirchen und Schärding.

Sitz der Bezirksverwaltung ist die Stadt Rohrbach-Berg.

Die größte Fläche hat mit 56,91 km² die Marktgemeinde Ulrichsberg. Die einwohnerstärkste Gemeinde war bis 30. April 2015 die im Süden gelegene Marktgemeinde St. Martin im Mühlkreis. Seit 1. Mai 2015 hat die neue Gemeinde Rohrbach-Berg am meisten Einwohner.

Geschichte

Der Bezirk Rohrbach entstand im Jahr 1868.

Mit 1. Mai 2015 wurden die Gemeinden Aigen im Mühlkreis und Schlägl zur neuen Marktgemeinde Aigen-Schlägl sowie Berg bei Rohrbach und Rohrbach in Oberösterreich zur neuen Stadtgemeinde Rohrbach-Berg vereinigt.[1][2]

Mit 1. Jänner 2018 wurde die Gemeinde Schönegg Teil der Gemeinde Vorderweißenbach, das ehemalige Gemeindegebiet wurde damit Teil des Bezirks Urfahr-Umgebung.[3]

Mit 1. Jänner 2019 wurden die Gemeinden St. Stefan am Walde und Afiesl zur neuen Gemeinde St. Stefan-Afiesl fusioniert[4] und die Gemeinde Ahorn nach Helfenberg eingemeindet.[5]

Verwaltungsgliederung

Der Bezirk umfasst 817,58 km² und gliedert sich seit 2019 in 37 Gemeinden, darunter eine Stadt sowie 15 Marktgemeinden.

Die Einwohnerzahlen sind vom 1. Jänner 2021.[6]
Gemeinde Lage Ew km² Ew / km² Gerichts­bezirk Region Typ Foto
Aigen-Schlägl


3.219 45,99 70 Rohrbach Markt-
gemeinde

Altenfelden


2.318 26,36 88 Rohrbach Markt-
gemeinde

Arnreit


1.151 20,35 57 Rohrbach Gemeinde

Atzesberg


440 12,72 35 Rohrbach Gemeinde
Auberg


572 12,52 46 Rohrbach Gemeinde

Haslach an der Mühl


2.548 12,42 205 Rohrbach Markt-
gemeinde

Helfenberg


1.533 24,67 62 Rohrbach Gemeinde

Hofkirchen im Mühlkreis


1.522 22,68 67 Rohrbach Markt-
gemeinde

Hörbich


408 11,22 36 Rohrbach Gemeinde

Julbach


1.556 21,73 72 Rohrbach Gemeinde

Kirchberg ob der Donau


1.058 21,33 50 Rohrbach Gemeinde

Klaffer am Hochficht


1.312 28,02 47 Rohrbach Gemeinde

Kleinzell im Mühlkreis


1.690 16,15 105 Rohrbach Gemeinde

Kollerschlag


1.534 17,46 88 Rohrbach Markt-
gemeinde

Lembach im Mühlkreis


1.524 7,98 191 Rohrbach Markt-
gemeinde

Lichtenau im Mühlkreis


470 9,92 47 Rohrbach Gemeinde
Nebelberg


651 9,18 71 Rohrbach Gemeinde
Neufelden


1.209 9,81 123 Rohrbach Markt-
gemeinde

Neustift im Mühlkreis


1.440 20,42 71 Rohrbach Gemeinde

Niederkappel


980 22,44 44 Rohrbach Gemeinde

Niederwaldkirchen


1.841 28,21 65 Rohrbach Markt-
gemeinde

Oberkappel


713 12,20 58 Rohrbach Markt-
gemeinde

Oepping


1.539 22,99 67 Rohrbach Gemeinde

Peilstein im Mühlviertel


1.542 23,29 66 Rohrbach Markt-
gemeinde

Pfarrkirchen im Mühlkreis


1.417 31,15 45 Rohrbach Gemeinde

Putzleinsdorf


1.531 22,12 69 Rohrbach Markt-
gemeinde

Rohrbach-Berg


5.182 37,90 137 Rohrbach Stadt-
gemeinde

Sankt Johann am Wimberg


988 19,77 50 Rohrbach Gemeinde

Sankt Martin im Mühlkreis


3.776 34,85 108 Rohrbach Markt-
gemeinde

Sankt Oswald bei Haslach


510 8,12 63 Rohrbach Gemeinde

Sankt Peter am Wimberg


1.732 23,35 74 Rohrbach Markt-
gemeinde

St. Stefan-Afiesl


1.104 27,62 40 Rohrbach Gemeinde
Sankt Ulrich im Mühlkreis


670 15,36 44 Rohrbach Gemeinde
Sankt Veit im Mühlkreis


1.270 16,24 78 Rohrbach Gemeinde

Sarleinsbach


2.256 36,84 61 Rohrbach Markt-
gemeinde

Schwarzenberg am Böhmerwald


571 27,29 21 Rohrbach Gemeinde

Ulrichsberg


2.846 56,91 50 Rohrbach Markt-
gemeinde

Mittelpunkt

Der Flächenschwerpunkt des Bezirkes Rohrbach liegt in der Katastralgemeinde Götzendorf, Gemeinde Oepping ().[7]

Bevölkerungsentwicklung

Daten inklusive der ehemaligen Gemeinde Schönegg (= Gebietsstand 2017).

Commons: Bezirk Rohrbach – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Landesgesetzblatt für Oberösterreich Nr. 28/2015
  2. Landesgesetzblatt für Oberösterreich Nr. 29/2015
  3. 85. Verordnung der Oö. Landesregierung betreffend die Vereinigung der Gemeinden Schönegg und Vorderweißenbach im LGBl für Oö, ausgegeben am 30. November 2017
  4. Landesgesetzblatt für Oberösterreich Nr. 82/2018
  5. Landesgesetzblatt für Oberösterreich Nr. 83/2018
  6. Statistik Austria - Bevölkerung zu Jahresbeginn 2002–2021 nach Gemeinden (Gebietsstand 1.1.2021)
  7. Mittelpunkt

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.