Bazinghen
| Bazinghen | ||
|---|---|---|
|
| |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Hauts-de-France | |
| Département (Nr.) | Pas-de-Calais (62) | |
| Arrondissement | Boulogne-sur-Mer | |
| Kanton | Desvres | |
| Gemeindeverband | Terre des Deux Caps | |
| Koordinaten | 50° 50′ N, 1° 40′ O | |
| Höhe | 3–122 m | |
| Fläche | 13,37 km² | |
| Bürgermeister | Franck Parenty | |
| Einwohner | 394 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 29 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 62250 | |
| INSEE-Code | 62089 | |
| Website | http://web.lerelaisinternet.com/206029761/ | |
![]() Rathaus (Mairie) von Bazinghen | ||
Bazinghen (flämisch: Bazingem) ist eine französische Gemeinde mit 394 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Arrondissement Boulogne-sur-Mer im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France. Bazinghen gehört zum Kanton Desvres (bis 2015: Kanton Marquise).
Geographie
Bazinghen liegt etwa 19 Kilometer südwestlich von Calais und etwa elf Kilometer nordnordöstlich von Boulogne-sur-Mer. Die Gemeinde gehört zum Regionalen Naturpark Caps et Marais d’Opale. Umgeben wird Bazinghen von den Nachbargemeinden Tardinghen im Norden, Audembert im Nordosten, Leulinghen-Bernes im Osten, Marquise im Süden und Südosten, Wimille im Süden, Ambleteuse im Südwesten, Audresselles im Westen sowie Audinghen im Nordwesten.
| 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| 240 | 207 | 210 | 254 | 298 | 344 | 404 | 419 | |
| Quelle: Cassini und INSEE | ||||||||
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Éloi

Kirche Saint-Éloi
Weblinks
Commons: Bazinghen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


