Bahnhof Hohenlimburg

Der Bahnhof Hohenlimburg[1] ist der einzige Bahnhof des Hagener Stadtteils Hohenlimburg und gehört zur Bahnhofskategorie 5.

Hohenlimburg Bahnhof
Das ehemalige Bahnhofsgebäude
Daten
Lage im Netz Anschlussbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 2
Abkürzung EHOG
IBNR 8002953
Preisklasse 5
Eröffnung 1859
Profil auf Bahnhof.de Hohenlimburg
Lage
Stadt/Gemeinde Hagen
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 20′ 56″ N,  34′ 18″ O
Eisenbahnstrecken

Ruhr-Sieg-Strecke
Hohenlimburger Kleinbahn

Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i11i16i16i18

Lage

Der Bahnhof liegt am Rand der Hohenlimburger Innenstadt. Direkt gegenüber befindet sich ein Busbahnhof, von wo aus Busse der Hagener Straßenbahn AG und der Märkischen Verkehrsgesellschaft in den Rest von Hagen und außerdem nach Iserlohn, Hemer und Nachrodt-Wiblingwerde fahren. Bereits am Ende des Bahnsteigs befand sich ein Bahnübergang, der jedoch einer neuen Brücke gewichen ist.

Geschichte

Bis weit ins 20. Jahrhundert hinein war der Bahnhof von großer Bedeutung für die Stahlindustrie in Hohenlimburg. Seit 1900 war der Bahnhof Hohenlimburg außerdem Anschlussbahnhof für die schmalspurige Hohenlimburger Kleinbahn, die eine Verbindung des Industriegebiets im Nahmertal mit dem Bahnhof herstellte. Ihr Betrieb wurde Ende 1983 eingestellt. Südöstlich der Bahnsteige war ein fünfgleisiger Übergabebahnhof, wo auf drei Gleisen die Regelspurwagen auf Rollwagen verladen wurden. Bis vor einigen Jahren befand sich gegenüber dem Personenbahnsteig auch ein Güterbahnhof, der allerdings mittlerweile abgerissen worden ist. Im Jahr 2011 wurde mit der großen Umbaumaßnahme des Bahnhofsviertels begonnen, infolgedessen wurde das Bahnhofsgebäude und im Anschluss das Parkhaus über dem Busbahnhof abgerissen, des Weiteren wurde ein Kreisverkehr zur Zufahrt zum Bahnhof eingerichtet. Außerdem wurde ein Hausbahnsteig anstelle des Empfangsgebäudes neu gebaut, der direkten barrierefreien Zugang zur Bushaltestelle ermöglicht. Daneben ist noch ein überdachter Inselbahnsteig zwischen den Gleisen 1 und 2 vorhanden, der über eine Unterführung erreichbar ist. Der umgebaute Bahnhof wurde offiziell am 24. August 2012 zur Nutzung. Für den Juni 2020 ist auch der Neubau der Unterführung, zwischen Gleis 1 und 2 und der Neubau des Bahnsteigs 2 geplant und die Erneuerung des Gleiskörpers rund um den Bahnhof sowie die Sanierung der Stellwerks- und Signaltechnik, im Zuge Bahnhofs-Initiative vom VRR[2]

Beim Hochwasser in West- und Mitteleuropa 2021 wurde der Bahnhof verschüttet und unterspült, und musste daher längerfristig gesperrt werden[3].

Östlich der Lenne gibt es noch mehrere Aufstellgleise zur Bedienung der Gleisanschlüsse. Die Iserlohner Kreisbahn hatte keine Verbindung zur Staatsbahn, ihre Strecke nach Letmathe lag nördlich der Lenne, die Strecke nach Hagen endete vor dem Bahnübergang der Hohenlimburger Straße westlich des Bahnhofes.

Bahnhof Hohenlimburg 1
Bahnhof Hohenlimburg 2

Verkehr

Regionalverkehr

Derzeit wird der Bahnhof von zwei Linien bedient, dem Regionalexpress 16 (Ruhr-Sieg-Express) von Essen nach Siegen bzw. Iserlohn und der Regionalbahn 91 (Ruhr-Sieg-Bahn) von Hagen nach Siegen bzw. Iserlohn. Beide Linien werden seit Ende 2007 von der Abellio Rail NRW betrieben, seitdem werden die Züge im nächstgelegenen Bahnhof Iserlohn-Letmathe getrennt, und die einzelnen Teile fahren bis Iserlohn bzw. Siegen weiter. Hohenlimburg ist der letzte zum VRR gehörende Bahnhof vor der Grenze zum VRL-Gebiet.

LinieLinienverlaufTakt
RE 16 Ruhr-Sieg-Express:
Essen Hbf Wattenscheid Bochum Hbf Witten Hbf Wetter (Ruhr) Hagen Hbf Hohenlimburg Iserlohn-Letmathe
Flügelung alle zwei Stunden, dann Zugteil 1: Letmathe-Dechenhöhle Iserlohn
Zugteil 2: Altena (Westf) Werdohl Plettenberg Finnentrop Lennestadt-Grevenbrück Lennestadt-Altenhundem Welschen Ennest Kreuztal Siegen-Weidenau Siegen Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min (Essen–Iserlohn)
120 min (Letmathe–Siegen)
RB 91 Ruhr-Sieg-Bahn:
Hagen Hbf Hohenlimburg Iserlohn-Letmathe hier Zugteilung, Zugteil 1: Letmathe-Dechenhöhle Iserlohn Zugteil 2: Altena (Westf) Werdohl Plettenberg Finnentrop Lennestadt-Grevenbrück Lennestadt-Meggen Lennestadt-Altenhundem Kirchhundem Welschen Ennest Kreuztal-Littfeld Eichen (Kr Siegen) Kreuztal Siegen-Geisweid Siegen-Weidenau Siegen Hbf
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
60 min (werktags)
120 min (sonn-/feiertags)

Busverkehr

Stand: 13. Juni 2021

Linie Verlauf Takt (Mo–Fr)
Schnellbus
SB71 Hagen Hauptbahnhof – Stadtmitte Eilpe Hohenlimburg Bahnhof 30 min
SB72 Hagen, Vossacker Vorhalle Mitte Eckesey – Hagen Hauptbahnhof – Stadtmitte Eppenhausen Hohenlimburg Bahnhof 30 min
Stadt- und Regionalbus
1 Hagen, Hohenlimburg Bf. – Iserlohn, Letmathe – Untergrüne Iserlohn Stadtbahnhof – ZOB Hemer Menden 30 min
9 Iserlohn, Letmathe Mitte – Hagen, Oege Hohenlimburg Bahnhof 60 min
513 Hagen Hauptbahnhof – Stadtmitte – Landgericht Autobahn – Reh – Elsey Hohenlimburg Bahnhof 30 min
515 Hagen, Hohenlimburg Bahnhof – Herbeck – Halden – Loxbaum Fern-Uni – Stadtmitte – Hagen Hauptbahnhof (– Altenhagen – Eckesey – Boele Markt – Henstey) 60 min
517 (Hagen, Hasper Torhaus – Tücking –) Kuhlerkamp – Hagen Hauptbahnhof – Stadtmitte Autobahn – Elsey Hohenlimburg Bahnhof (– Hagen, Wesselbach) 15 min
518 Herdecke, Schanze – Herdecke Mitte – Vorhalle, Weststr. – Eckesey – Hagen Hauptbahnhof – Stadtmitte – Emst – Haßley – Holthausen Hohenlimburg Bahnhof 30 min
530 Hagen, Reh Schälker Landstr. – Henkhausen – Elsey Mitte Hohenlimburg Bahnhof ↔ weiter als 539 60 min
534 Hagen, Boele Markt – Helfe – Loxbaum – Tondernstr. – Holthausen Hohenlimburg Bahnhof – Hagen, Im Sibb 30 min
538 Hagen, Obernahmer – Unternahmer Hohenlimburg Bahnhof – Elsey (– Berchum – Boele Markt – Hagen, Vorhalle Bahnhof) 30 min
539 (Nachrodt, Wiblingwerde – Veserde –) Hagen, Regenbogenschule – Oege Hohenlimburg Bahnhof ↔ weiter als 530 60 min
Taxibus
T2 Hagen, Hohenlimburg Bahnhof – Lindhaardt – Oege 60 min mit Taktlücken
NachtExpress
NE1 Hagen, Bathey – Boele Markt – Helfe Mitte – Loxbaum – Altenhagen – Hagen Hauptbahnhof – Hagen, Stadtmitte – Autobahn – Reh – Elsey Hohenlimburg Bahnhof 60 min
NE2 Hagen, Obernahmer – Unternahmer – Oege Hohenlimburg Bahnhof – Holthausen – Emst – Hagen, Stadtmitte – Hagen Hauptbahnhof – Kuhlerkamp – Tücking – Hasper Torhaus 60 min

Siehe auch

Commons: Bahnhof Hohenlimburg – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Hohenlimburg auf bahnhof.de
  2. Ausführlich in: Westfälische Rundschau, Lokalausgabe Hohenlimburg, 25. August 2012
  3. Hochwasser richtet Milliarden-Schaden an. Radio MK, abgerufen am 30. August 2021: „Beispielsweise wurde der Bahnhof Hagen-Hohenlimburg verschüttet und unterspült - die Strecke dort ist für längere Zeit unpassierbar.“
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.