Bahnhof Haan-Gruiten

Der Bahnhof Haan-Gruiten (bis 9. Dezember 2017 Gruiten) ist neben dem Haltepunkt Haan einer von zwei Schienenverkehrshalten der bergischen Stadt Haan. Er ist ein Berührungsbahnhof, da die Strecken Düsseldorf–Elberfeld und Köln-Deutz–Haan-Gruiten ihn betrieblich getrennt durchlaufen. Östlich des Bahnhofs führen sie auf gemeinsamer Trasse bis zur Abzweigstelle Linden, wo der eigentliche Beginn der Bahnstrecke Haan-Gruiten–Köln-Deutz liegt. Westlich der Bahnsteige verlaufen die Strecken getrennt nach Westen bzw. Süden.

Haan-Gruiten
Empfangsgebäude des Bahnhofs
Daten
Betriebsstellenart Personenbahnhof
Lage im Netz Berührungsbahnhof
Bauform Durchgangsbahnhof
Bahnsteiggleise 4
Abkürzung KGUH (S-Bahn, Gl. 2/3)
KGUI (Gl. 4–7)
IBNR 8000138
Preisklasse 4
Lage
Stadt/Gemeinde Haan
Land Nordrhein-Westfalen
Staat Deutschland
Koordinaten 51° 12′ 53″ N,  0′ 39″ O
Eisenbahnstrecken
Bahnhöfe in Nordrhein-Westfalen
i11i16i16i18

Geschichte

Links die Gleise nach Köln, rechts die Gleise nach Düsseldorf

Der Bahnhof an der Strecke Düsseldorf–Elberfeld wurde am 3. September 1841 eröffnet und war unter dem Namen Haan für viele Jahre der einzige Bahnhof auf Haaner Stadtgebiet. 1867 wurde die Strecke nach Köln fertiggestellt und 1907 wurde der jetzige Haaner Bahnhof eröffnet und der Bahnhof wurde nach der nahe gelegenen Gemeinde Gruiten benannt. Im Jahr 1909 wurde das heute noch existierende Empfangsgebäude errichtet. Am 15. Mai 1930 wurde das Gebiet um den Bahnhof nach Gruiten eingemeindet. Von 1930 bis 1952 begann vor dem Empfangsgebäude eine Oberleitungsbuslinie nach Mettmann.

Im Zuge der S-Bahn-Eröffnung 1988 wurde der Gruitener Bahnhof erheblich umgebaut. Der Bahnsteig an Gleis 1 wurde abgebaut und die Rampen zur Kalkverladung wurden abgerissen. Dafür entstand ein großer P & R-Parkplatz. Die Gleise 2 und 3 wurden verschoben; hier hält heute die S-Bahn. Gleis 4 ist Überholgleis für die Strecke nach Köln. An den Gleisen 5 und 6 befindet sich der Bahnsteig für Züge nach Köln und Wuppertal. Gleis 7 dient als Überholgleis für Güterzüge.

Situation heute

S-Bahnsteig

Der Bahnhof wird von der Rhein-Wupper-Bahn (RB 48) und den S-Bahn-Linien 8 und – in der Hauptverkehrszeit – 68 der S-Bahn Rhein-Ruhr angefahren. Das Empfangsgebäude wurde in den 1990er-Jahren grundlegend renoviert; es beherbergt derzeit eine Gaststätte und die Gruitener Stadtbücherei.

Linie Verlauf Takt Betreiber
RB 48 Rhein-Wupper-Bahn:
Wuppertal-Oberbarmen Wuppertal-Barmen Wuppertal Hbf Wuppertal-Vohwinkel Haan-Gruiten Haan Solingen Hbf Leichlingen Opladen Leverkusen-Manfort Köln-Mülheim Köln Messe/Deutz Köln Hbf Köln West Köln Süd Hürth-Kalscheuren Brühl Sechtem Roisdorf Bonn Hbf Bonn UN Campus Bonn-Bad Godesberg Bonn-Mehlem
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min (W-Oberbarmen–Köln)
30 (HVZ)/60 min (Köln–Bonn Hbf)
60 min (Bonn Hbf–Bonn-Mehlem)
National Express Rail
S 8 Hagen Hbf  HA-Wehringhausen – HA-Heubing HA-Westerbauer Gevelsberg-Knapp Gevelsberg Hbf – Gevelsberg-Kipp Gevelsberg West Schwelm Schwelm West W-Langerfeld W-Oberbarmen W-Barmen W-Unterbarmen Wuppertal Hbf  W-Steinbeck W-Zoologischer Garten W-Sonnborn W-Vohwinkel Haan-Gruiten Hochdahl-Millrath Hochdahl Erkrath D-Gerresheim D-Flingern Düsseldorf Hbf  D-Friedrichstadt D-Bilk  D-Völklinger Straße D-Hamm NE Rheinpark-Center NE Am Kaiser  Neuss Hbf  Büttgen Kleinenbroich Korschenbroich MG-Lürrip Mönchengladbach Hbf 
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
30 min
60 min (Hagen–Oberbarmen)
20 min (Oberbarmen–M’gladbach wochentags)
DB Regio
S 68 W-Vohwinkel Haan-Gruiten Hochdahl-Millrath Hochdahl Erkrath D-Gerresheim  D-Flingern Düsseldorf Hbf  D-Volksgarten D-Oberbilk  D-Eller Süd D-Reisholz D-Benrath  D-Garath D-Hellerhof Langenfeld-Berghausen Langenfeld (Rheinland)
Stand: Fahrplanwechsel Dezember 2021
20 min (nur zur HVZ) DB Regio

Auf dem Vorplatz des Bahnhofs befinden sich ein Taxistand und eine Bushaltestelle, an der Busse Richtung Mettmann, Haan und Wülfrath abfahren. Die Bushaltestelle trägt den Namen Haan-Gruiten.[1] Im Moment sind die Bahnsteige nicht barrierefrei erreichbar, außerdem ist der S-Bahnsteig für die Fahrzeuge der Linie S 8 ca. 20 cm zu hoch. Der Verkehrsverbund Rhein-Ruhr gab im Februar 2016 bekannt, dass im Rahmen der von Bund und Land mitfinanzierten Modernisierungsoffensive 3 (MOF 3) geplant sei, den Bahnhof bis spätestens 2023 mit Aufzügen nachzurüsten, den S-Bahnsteig passend abzusenken und die Ausstattung zu modernisieren.[2]

Siehe auch

NRWbahnarchiv von André Joost:

Weitere Belege:

Einzelnachweise

  1. http://www.vrr.de/imperia/md/content/fahrten/stadtlinienplaene/erkrath.pdf Linienplan Erkrath/Haan/Hilden
  2. MOF 3: 21 Bahnhöfe im Verbundraum werden saniert. Verkehrsverbund Rhein-Ruhr, 18. Februar 2016, abgerufen am 20. Februar 2016.

Linien
Hochdahl-Millrath S 8, S 68
D-E
Wuppertal-Vohwinkel
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.