American-Football-Europameisterschaft der Junioren 2011
Die American-Football-Europameisterschaft der Junioren 2011 fand vom 28. August bis 3. September 2011 in Sevilla statt. Sechs Mannschaften nahmen am Turnier teil. Europameister wurde Österreich.
Qualifikation
Vorqualifikation
| Italien 29. März 2010 |
Italien |
|
Tschechien |
|||||||||
| (6:6, 6:6, 7:12, 0:0) | ||||||||||||
| Niederlande 26. Mai 2010 |
Niederlande |
|
Großbritannien |
|||||||||
Qualifikationsturnier in Kragujevac
Durch den Rückzug der Schweiz rückte die Niederlande trotz Niederlage in Runde 1 ins Teilnehmerfeld nach.
Halbfinale
| Kragujevac 20. August 2010 |
Niederlande |
|
Tschechien |
|||||||||
| Kragujevac 20. August 2010 17:00 Uhr |
Serbien |
|
Großbritannien |
|||||||||
Play-offs
| La Courneuve 23. April 2011 |
Frankreich |
|
Serbie |
|||||||||
| Dänemark 30. April 2011 |
Dänemark |
|
Finnland |
|||||||||
| (7:0, 10:0, 0:7, 3:7) | ||||||||||||
Das auf 24. April 2011 in Wien terminierte Spiel zwischen Österreich und Russland wurde nicht ausgespielt. Das russische Team teilte der EFAF mit, dass es nicht antreten werde.[1] Österreich erreichte damit kampflos das Finalturnier.
Finalturnier
Das Finalturnier sollte ursprünglich in Tarragona stattfinden. Auf Antrag des spanischen Verbandes wurde es nach Sevilla verlegt.[2] Der Zeitraum blieb derselbe.
Gruppe A
| Platz | Team | Sp | Punkte | TD | Diff. |
|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 2 | 4:0 | 35:23 | +12 | |
| 2 | 2 | 2:2 | 19:21 | −2 | |
| 3 | 2 | 0:4 | 23:33 | −10 | |
| 28. August 2011 10:30 Uhr |
Deutschland |
|
Österreich |
La Cartuja | ||||||||
| (0:7, 7:0, 0:7, 0:0) Spielbericht | ||||||||||||
| 30. August 2011 10:30 Uhr |
Österreich |
|
Dänemark |
San Pablo Stadion Zuschauer: 185 | ||||||||
| (0:3, 21:0, 0:7, 0:6) Spielbericht | ||||||||||||
| 1. September 2011 10:30 Uhr |
Dänemark |
|
Deutschland |
La Cartuja Zuschauer: 367 | ||||||||
| (7:0, 0:0, 0:0, 0:12) Spielbericht | ||||||||||||
Gruppe B
| Team | Sp | Punkte | TD | Diff. | |
|---|---|---|---|---|---|
| 1. | 2 | 4:0 | 76:20 | +56 | |
| 2. | 2 | 2:2 | 42:31 | +11 | |
| 3. | 2 | 0:4 | 16:83 | −67 |
| 28. August 2011 18:00 Uhr |
Schweden |
|
Spanien |
La Cartuja Zuschauer: 326 | ||||||||
| (6:0, 0:10, 8:0, 14:0) Spielbericht | ||||||||||||
| 30. August 2011 18:00 Uhr |
Spanien |
|
Frankreich |
San Pablo Stadion Zuschauer: 436 | ||||||||
| (0:20, 0:21, 0:7, 6:7) Spielbericht | ||||||||||||
| 1. September 2011 18:00 Uhr |
Frankreich |
|
Schweden |
La Cartuja Zuschauer: 324 | ||||||||
| (7:0, 0:0, 0:8, 14:6) Spielbericht | ||||||||||||
Spiel um Platz 5
| 3. September 2011 9:30 Uhr |
Dänemark |
|
Spanien |
San Pablo Stadion Zuschauer: 224 | ||||||||
| (0:3, 20:0, 14:0, 7:0) Spielbericht | ||||||||||||
Spiel um Platz 3
| 3. September 2011 12:30 Uhr |
Deutschland |
|
Schweden |
San Pablo Stadion Zuschauer: 194 | ||||||||
| (0:9, 7:12, 0:0, 7:0) Spielbericht | ||||||||||||
Finale
| 3. September 2011 18:00 Uhr |
Frankreich |
|
Österreich |
La Cartuja Zuschauer: 383 | ||||||||
| (0:10, 14:0, 0:0, 0:14) Spielbericht | ||||||||||||
Einzelnachweise
- EJC 2011: Austria advances to the final tournament. In: efaf.info. EFAF, 21. April 2011, abgerufen am 7. Juni 2015.
- EJC 2011: Final Tournament re-scheduled to Seville. In: efaf.info. EFAF, 31. Mai 2011, abgerufen am 7. Juni 2015.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.