Alexa Glatch

Alexa Glatch (* 10. September 1989 in Newport Beach, Kalifornien) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.

Alexa Glatch
2013 in Wimbledon
Nation: Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag: 10. September 1989 (32 Jahre)
Größe: 183 cm
Gewicht: 66 kg
1. Profisaison: 2005
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Sarah Stone
Preisgeld: 816.650 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 318:248
Karrieretitel: 0 WTA, 10 ITF
Höchste Platzierung: 102 (3. August 2009)
Aktuelle Platzierung: 304
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 109:102
Karrieretitel: 0 WTA, 8 ITF
Höchste Platzierung: 98 (5. Oktober 2009)
Aktuelle Platzierung: 384
Grand-Slam-Bilanz
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Alexa Glatch, die Sandplätze bevorzugt, begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport.

Sie gewann bisher zehn Einzel- und mit wechselnden Partnerinnen acht Doppeltitel auf dem ITF Women's Circuit.

Zwischen dem Wimbledon-Turnier 2013 bis zum August 2014 hat sie kein Match auf der Damentour bestritten. Für das $50.000-Turnier in Las Vegas im September 2014 bekam sie dann eine Wildcard. 2015 gewann sie drei ITF-Turniere im Einzel.

Von Oktober 2017 bis April 2019 nahm sie an keinem Profiturnier teil und wurde zwischenzeitlich nicht mehr in der Weltrangliste geführt. Bis März 2020 konnte sie sich wieder bis unter die Top-300 in der Weltrangliste verbessern.

Turniersiege

Einzel

Nr. Datum Turnier Kategorie Belag Finalgegnerin Ergebnis
1. 26. Juni 2006 Vereinigte Staaten Fort Worth ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Jamie Hampton 6:4, 6:1
2. 9. Juli 2007 Vereinigte Staaten Southlake ITF $25.000 Hartplatz Indien Sunitha Rao 6:2, 7:5
3. 19. Oktober 2008 Kanada Toronto ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Kanada Stéphanie Dubois 6:4, 6:3
4. 26. Oktober 2008 Kanada Saguenay ITF $50.000 Hartplatz (Halle) Italien Alberta Brianti 6:3, 6:1
5. 1. Februar 2010 Vereinigte Staaten Laguna Niguel ITF $25.000 Hartplatz Sudafrika Chanelle Scheepers 6:1, 6:0
6. 21. Oktober 2012 Japan Makinohara ITF $25.000 Rasen Australien Monique Adamczak 6:3, 6:4
7. 28. Oktober 2012 Japan Hamamatsu ITF $25.000 Rasen Australien Monique Adamczak 6:2, 6:3
8. 22. März 2015 Mexiko Irapuato ITF $25.000 Hartplatz Tschechien Renata Voráčová 6:2, 7:5
9. 5. April 2015 Vereinigte Staaten Osprey ITF $50.000 Sand Vereinigte Staaten Madison Brengle 6:2, 6:76, 6:3
10. 27. Juli 2015 Kanada Gatineau ITF $25.000 Hartplatz Kanada Bianca Andreescu 6:4, 6:3

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1. 27. Juni 2006 Vereinigte Staaten Edmond ITF $10.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Ashley Weinhold Vereinigte Staaten Elizabeth Kaufman
Vereinigte Staaten Lindsey Nelson
6:4, 6:4
2. 16. November 2008 Vereinigte Staaten San Diego ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Christina Fusano Vereinigte Staaten Angela Haynes
Vereinigte Staaten Mashona Washington
6:3, 6:2
3. 5. Juni 2009 Vereinigtes Konigreich Nottingham ITF $75.000 Rasen Sudafrika Natalie Grandin Griechenland Eleni Daniilidou
Japan Rika Fujiwara
6:3, 2:6, [10:7]
4. 12. April 2011 Vereinigte Staaten Osprey ITF $25.000 Sand Frankreich Stéphanie Foretz Argentinien María Irigoyen
Japan Erika Sema
4:6, 7:5, [10:7]
5. 25. September 2011 Vereinigte Staaten Albuquerque ITF $75.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Asia Muhammad Vereinigte Staaten Grace Min
Vereinigte Staaten Melanie Oudin
4:6, 6:3, [10:2]
6. 2. Oktober 2011 Vereinigte Staaten Las Vegas ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Mashona Washington Vereinigte Staaten Varvara Lepchenko
Vereinigte Staaten Melanie Oudin
6:4, 6:2
7. 25. Oktober 2014 Vereinigte Staaten Macon ITF $50.000 Hartplatz Vereinigte Staaten Madison Brengle Vereinigte Staaten Anna Tatischwili
Vereinigte Staaten Ashley Weinhold
6:0, 7:5
8. 15. August 2021 Vereinigte Staaten Landisville ITF W100 Hartplatz Vereinigte Staaten Hanna Chang Vereinigtes Konigreich Samantha Murray Sharan
Russland Walerija Sawinych
7:63, 3:6, [11:9]

Abschneiden bei Grand-Slam-Turnieren

Einzel

Turnier 2004 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 2012 2013 2014 2015 2016 2017 Karriere
Australian Open Q1 Q1 Q3 Q1
French Open 2 Q1 2 1 Q1 2
Wimbledon 1 1 Q3 1 Q1 1
US Open Q2 2 1 1 1 1 Q1 Q1 Q3 Q1 Q2 2

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Turnier 2005 2006 2007 2008 2009 2010 2011 Karriere
Australian Open
French Open
Wimbledon 1 1
US Open 1 1 1 AF 2 1 AF
Commons: Alexa Glatch – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.