ASL Airlines France

ASL Airlines France ist eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Paris und Basis auf dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle. Sie ist eine Tochtergesellschaft der ASL Aviation Group.

Geschichte

ASL Airlines France wurde 1991 als Intercargo Service gegründet und nahm im selben Jahr den Flugbetrieb auf. Eigentümer war La Poste, für die die Gesellschaft nachts Post- und Frachtflüge durchführt, während sie tagsüber im Linien- und Charterdienst beispielsweise für Reiseveranstalter oder anderer Fluggesellschaften operiert. Bis 2015 firmierte sie unter dem Namen Europe Airpost.

Seit dem 2. Juli 2018 verbindet ASL als erste Fluggesellschaft den französischen Flughafen St. Pierre in Saint-Pierre und Miquelon vor der Küste Kanadas im Sommer wöchentlich nonstop mit dem Flughafen Paris-Charles-de-Gaulle.[1]

Flotte

Boeing 737-700 der ehemaligen Europe Airpost

Mit Stand Oktober 2020 besteht die Flotte der ASL Airlines France aus 18 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 23,5 Jahren:[2]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze Durchschnittsalter
Boeing 737-300F 1 Frachtflugzeuge 25,1 Jahre
Boeing 737-300QC 2 147
Boeing 737-400F 7 Frachtflugzeuge 28,5 Jahre
Boeing 737-700 5 mit Winglets ausgestattet;

drei betrieben für Air Transat

147

149

18,9 Jahre
Boeing 737-800BCF 3 Frachtflugzeug 17,9 Jahre
Gesamt 18 23,5 Jahre

Siehe auch

Commons: ASL Airlines France – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Stefan Eiselin: Kleine französische Insel bekommt Anschluss. aerotelegraph.com vom 18. Juli 2018
  2. ASL Airlines France Fleet Details and History. In: planespotters.net. 20. Januar 2021, abgerufen am 20. Januar 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.