Air Moorea

Air Moorea war eine regionale Fluggesellschaft, die im Jahr 1968 als Tochterunternehmen der Réseau Aérien Interinsulaire (RAI) gegründet wurde. Air Moorea führte hauptsächlich Shuttle-Flüge vom Faa’a International Airport in Papeete zum Temae Airport in Moorea durch. Daneben bot die Gesellschaft auch Bedarfsflüge zu weiter entfernten Inseln im Archipel Französisch-Polynesien an. Im Jahre 2010 stellte die Gesellschaft den Betrieb ein.

Flotte

Flotte bei Betriebseinstellung

Mit Stand September 2010 bestand die Flotte der Air Moorea aus vier de Havilland Canada DHC-6-300 Twin Otter.[1]

Zuvor eingesetzte Flugzeuge

Vor ihrer Betriebseinstellung nutzte Air Moorea auch folgende Flugzeugtypen:[2][3]

Zwischenfälle

Siehe auch

Commons: Air Moorea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Direction générale de l’aviation civile: @1@2Vorlage:Toter Link/www.immat.aviation-civile.gouv.fr(Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven: Behördliches Luftfahrzeugregister) 24. September 2010
  2. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Zürich-Airport 1970–2007.
  3. Ulrich Klee, Frank Bucher et al.: jp airline-fleets international. Sutton, UK, 2008–2010.
  4. 20 Thought Dead In Pacific Plane Crash. CBS News, abgerufen am 23. Februar 2013 (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.