Twin Jet

Twin Jet ist eine französische Fluggesellschaft mit Sitz in Aix-en-Provence und Basis auf dem Flughafen Marseille. Sie ist eine Tochtergesellschaft der Air Affaires und Kooperationspartner der Air France.

Geschichte

Twin Jet wurde im Mai 2001 gegründet. Der erste Flug wurde im Oktober desselben Jahrs zwischen Nîmes und Châteauroux durchgeführt. Im August 2002 erhielt die Fluggesellschaft die Genehmigung zur Durchführung von Krankentransportflügen. Am 1. September 2006 wurde für alle Fluglinien das E-Ticket eingeführt und speziell dafür ein Callcenter eingerichtet.

Im September 2016 wurde die französische Regionalfluggesellschaft Hex’Air übernommen.[1]

Flugziele

Twin Jet verbindet national große und kleine Flughäfen in Frankreich und fliegt international von Frankreich nach Deutschland, Italien, Tunesien und seit Oktober 2017 auch in die Schweiz.[2]

Flotte

Mit Stand Februar 2020 besteht die Flotte der Twin Jet aus 12 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 23 Jahren:[3][4]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze[5][6]
Beechcraft 1900D 12 19
Gesamt 12

Siehe auch

Commons: Twin Jet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thierry Dubois: France’s Twin Jet, Hex'Air To Merge. Aviation Week, 12. September 2016, abgerufen am 13. November 2016 (englisch).
  2. Ch-aviationFrance's Twin Jet takes over Lyon-Zurich route (englisch), abgerufen am 25. Oktober 2017
  3. Twin Jet Fleet | Airfleets aviation. Abgerufen am 23. Februar 2020.
  4. Fleet age Twin Jet | Airfleets aviation. Abgerufen am 23. Februar 2020.
  5. twinjet.fr – A bord (französisch), abgerufen am 25. Oktober 2017
  6. Ch-aviationTwin Jet (englisch), abgerufen am 25. Oktober 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.