ASL Airlines Hungary

ASL Airlines Hungary ist eine ungarische Frachtfluggesellschaft mit Sitz in Budapest und Basis auf dem Flughafen Budapest. Sie ist eine Tochtergesellschaft der ASL Aviation Group.

Geschichte

Die Fluggesellschaft wurde 1990 als NAWA Air Transport gegründet und hat im selben Jahr den Flugbetrieb aufgenommen. Im Jahr 1993 kaufte Farner Air Transport (später Farnair) das Unternehmen und benannte es in Farner Air Transport Hungary um. Die Fluggesellschaft wurde 1997 in Farnair Hungary umbenannt.

Im Dezember 2014 wurde das Unternehmen als Teil der Mutterfirma Farnair Switzerland von der belgisch-irischen ASL Aviation Group übernommen.[1]

Flugziele

ASL Airlines Hungary bietet Fracht- und Passagierflüge im Express-, Ad-hoc- oder Charterdienst an.

Flotte

Mit Stand Juni 2021 besteht die Flotte der ASL Airlines Hungary aus fünf Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 29,4 Jahren:[2]

Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen
Boeing 737-400SF 5
Gesamt 5 -

Zwischenfälle

Fokker F27-500 der Farnair Hungary 2006 am Flughafen Zürich
  • Am 5. August 2016 schoss eine aus Paris kommende Boeing 737-400SF mit dem Luftfahrzeugkennzeichen HA-FAX auf dem Flughafen Bergamo über die Landebahn hinaus, durchbrach eine Leitplanke und kam erst auf einer viel befahrenen Straße zum Stehen. Die beiden Piloten wurden verletzt. Das Flugzeug befand sich im Auftrag von DHL auf dem EAT-Flug 7332. Zum Zeitpunkt des Unglücks herrschten am Flughafen Bergamo schlechte Wetterbedingungen, der Flugbetrieb musste danach für rund 3 Stunden eingestellt werden.[3]

Siehe auch

Commons: ASL Airlines Hungary – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. ASL Aviation Group completes Farnair Group acquisition, ch-aviation, 9. Dezember 2014 (englisch)
  2. ASL Airlines Hungary Fleet Details and History. In: planespotters.net. 10. Juni 2021, abgerufen am 14. Juni 2021 (englisch).
  3. Boeing 737 schießt in Bergamo über Piste hinaus. aerotelegraph.com, 5. August 2016, abgerufen am 5. August 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.