1. Lig 1996/97

Die 1. Lig 1996/97 war die 39. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Männer-Fußball. Sie startete am 9. August 1996 mit dem Spiel Trabzonspor gegen Altay Izmir und endete am 25. Mai 1997 mit dem 34. Spieltag. Vom 23. Dezember 1996 bis 16. Januar 1997 wurde die Saison durch die Winterpause unterbrochen.

1. Lig 1996/97
MeisterGalatasaray Istanbul
Champions-League-
Qualifikation
Galatasaray Istanbul,
Beşiktaş Istanbul
UEFA-PokalFenerbahçe Istanbul
UEFA-Pokal-
Qualifikation
Trabzonspor
UI-Cupİstanbulspor, Samsunspor, Antalyaspor
PokalsiegerKocaelispor
Europapokal der
Pokalsieger
Kocaelispor
AbsteigerSarıyer GK, Denizlispor, Zeytinburnuspor
Mannschaften18
Spiele306
Tore878   2,87 pro Spiel)
TorschützenkönigHakan Şükür (Galatasaray Istanbul)
1. Lig 1995/96

Türkischer Meister wurde Galatasaray Istanbul.

Teilnehmer

Für die 1. Lig 1996/97 sind zu den aus der vorherigen Saison verbliebenen 15 Vereine die drei Aufsteiger aus der letzten Zweitligasaison dazugekommen. Die Aufsteiger waren Çanakkale Dardanelspor, Sarıyer GK und Zeytinburnuspor als Play-off-Sieger der 2. Lig. Während der Aufstieg für Çanakkale Dardanelspor die erste Erstligateilnahme der Vereinsgeschichte bedeutete, kehrte Sarıyer GK nach drei Jahren zurück und Zeytinburnuspor schaffte den sofortigen Wiederaufstieg.

Vereine der 1996/97
Verein Stadt Vorjahr
Fenerbahçe IstanbulIstanbulMeister
TrabzonsporTrabzon2.
Beşiktaş IstanbulIstanbul3.
Galatasaray IstanbulIstanbul4.
Kocaelisporİzmit5.
GaziantepsporGaziantep6.
AntalyasporAntalya7.
SamsunsporSamsun8.
BursasporBursa9.
Gençlerbirliği AnkaraAnkara10.
MKE AnkaragücüAnkara11.
Altay IzmirIzmir12.
İstanbulsporIstanbul13.
VansporVan14.
DenizlisporDenizli15.
Çanakkale DardanelsporÇanakkaleAufsteiger
Sarıyer GKSarıyerAufsteiger
ZeytinburnusporZeytinburnuAufsteiger

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Galatasaray Istanbul (P) 34 25 7 2 090:300 +60 82
2. Beşiktaş Istanbul 34 22 8 4 088:260 +62 74
3. Fenerbahçe Istanbul (M) 34 22 7 5 079:250 +54 73
4. Trabzonspor 34 22 6 6 073:330 +40 72
5. Bursaspor 34 17 8 9 055:370 +18 59
6. İstanbulspor 34 16 7 11 056:440 +12 55
7. Kocaelispor 34 12 12 10 037:350 +2 48
8. Gaziantepspor 34 13 8 13 038:500 −12 47
9. Samsunspor 34 12 9 13 049:520 −3 45
10. Antalyaspor 34 13 6 15 038:490 −11 45
11. Gençlerbirliği Ankara 34 11 6 17 037:490 −12 39
12. MKE Ankaragücü 34 10 8 16 039:520 −13 38
13. Vanspor 34 10 7 17 031:500 −19 37
14. Altay İzmir 34 9 10 15 030:600 −30 37
15. Çanakkale Dardanelspor (N) 34 10 6 18 035:650 −30 36
16. Sarıyer GK (N) 34 9 7 18 041:540 −13 34
17. Denizlispor 34 5 5 24 036:810 −45 20
18. Zeytinburnuspor (N) 34 2 5 27 026:860 −60 11

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Türkischer Meister und Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 1997/98: Galatasaray Istanbul
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 1997/98: Beşiktaş Istanbul
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1997/98: Fenerbahçe Istanbul
  • Teilnahme an der 2. Qualifikationsrunde im UEFA-Pokal 1997/98: Trabzonspor
  • Teilnahme am UEFA Intertoto Cup 1997: Samsunspor, Antalyaspor, İstanbulspor
  • Türkischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1997/98: Kocaelispor
  • Abstieg in die 2. Ligi 1997/98: Zeytinburnuspor, Denizlispor, Sarıyer SK
  • (M)amtierender türkischer Meister
    (P)amtierender türkischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger aus der 2. Ligi 1995/96

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele dieser Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte aufgelistet und die Gastmannschaft in der obersten Reihe.

    1996/97 SAM VAN
    Galatasaray Istanbul 2:20:41:04:16:10:06:13:13:11:15:11:12:11:04:02:04:0
    Beşiktaş Istanbul1:1 1:03:02:23:01:15:11:04:02:04:07:03:04:02:02:14:1
    Fenerbahçe Istanbul3:20:1 1:01:03:00:01:04:14:02:01:15:05:14:03:27:04:1
    Trabzonspor0:03:34:3 3:01:22:15:01:02:01:01:14:01:04:02:03:16:1
    Bursaspor2:32:00:13:2 0:21:23:16:10:02:02:12:03:03:11:02:21:1
    İstanbulspor2:34:31:12:21:1 0:13:01:11:00:31:22:15:04:22:15:05:1
    Kocaelispor1:10:00:10:20:01:1 3:12:50:13:22:14:20:02:01:01:02:1
    Gaziantepspor0:30:02:01:02:11:01:1 0:21:02:03:20:12:01:12:12:03:1
    Samsunspor0:24:11:10:22:31:03:02:1 2:11:02:40:00:02:02:23:02:0
    Antalyaspor0:23:20:50:30:12:13:22:11:1 1:11:01:01:11:01:13:01:0
    Gençlerbirliği Ankara0:20:34:11:10:41:01:01:13:10:1 0:11:01:21:12:13:23:2
    MKE Ankaragücü0:10:20:20:10:20:00:30:00:01:31:0 2:21:02:11:03:24:1
    Vanspor1:20:02:21:21:00:10:00:13:21:03:02:0 3:01:01:00:21:1
    Altay Izmir1:80:40:02:31:10:20:02:23:12:11:01:12:1 2:14:32:10:0
    Dardanelspor0:30:51:10:20:01:33:21:10:03:21:32:12:13:1 1:03:04:0
    Sarıyer SK0:41:61:41:11:20:12:10:04:11:12:12:12:00:08:0 2:11:0
    Denizlispor2:30:40:12:32:31:10:03:12:21:53:32:60:11:00:10:1 3:2
    Zeytinburnuspor2:50:31:51:50:11:20:10:31:32:10:11:12:10:10:21:11:2

    Torschützenkönig

    Hakan Şükür wurde mit 38 Toren Torschützenkönig der Saison 1996/97.

    Spieler Verein Tore
    1. Turkei Hakan Şükür Galatasaray Istanbul 38
    2. Bosnien und Herzegowina 1992 Elvir Bolić Fenerbahçe Istanbul 24
    3. Turkei Oktay Derelioğlu Beşiktaş Istanbul 22
    4. Bosnien und Herzegowina 1992 Elvir Baljić Bursaspor 21
    Turkei Hami Mandıralı Trabzonspor 21
    6. Turkei Ertuğrul Sağlam Beşiktaş Istanbul 19
    7. Nigeria Jay-Jay Okocha Fenerbahçe Istanbul 16
    Turkei Serkan Aykut Samsunspor 16
    9. Rumänien Gheorghe Hagi Galatasaray Istanbul 14
    10. Turkei Saffet Sancaklı Kocaelispor 13

    Die Meisterschaftsmannschaft Galatasaray Istanbul

    1. Galatasaray Istanbul
    1 Evren Turhan verließ im Dezember 1996 während der Saison den Verein
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.