1. Lig 1985/86

Die 1. Lig 1985/86 war die 28. Spielzeit der höchsten türkischen Spielklasse im Männer-Fußball. Sie begann am 31. August 1985 mit dem Spiel Galatasaray Istanbul gegen Samsunspor, welches 2:0 ausging und endete am 1. Juni 1986. Auf eine Winterpause wurde in dieser Spielzeit verzichtet.

1. Lig 1985/86
HerbstmeisterBeşiktaş Istanbul
MeisterBeşiktaş Istanbul
Europapokal der
Landesmeister
Beşiktaş Istanbul
UEFA-PokalGalatasaray Istanbul
PokalsiegerBursaspor
Europapokal der
Pokalsieger
Bursaspor
AbsteigerSakaryaspor, Orduspor, Kayserispor
Mannschaften19
Spiele342
Tore808   2,36 pro Spiel)
TorschützenkönigTanju Çolak (Samsunspor)
1. Lig 1984/85

Erster und somit türkischer Meister wurde Beşiktaş Istanbul. Es war für Beşiktaş der siebte Titel der Vereinsgeschichte. Punktgleich und ohne Niederlage beendete Galatasaray Istanbul die Saison und musste sich wegen der schlechteren Tordifferenz mit der Vizemeisterschaft zufriedengeben.

Der Aufsteiger Samsunspor sorgte mit seinem dritten Platz in dieser Saison für eine Überraschung. Ein wichtiger Bestandteil dieses Erfolges war der Stürmer Tanju Çolak. Er schoss mit 33 Toren mehr als die Hälfte der Tore für sein Team und wurde damit auch Torschützenkönig.

Teilnehmer

Für die 1. Lig 1985/86 sind zu den aus der vorherigen Saison verbliebenen 16 Vereine die vier Aufsteiger aus der letzten Zweitligasaison dazugekommen. Dadurch ist die Teilnehmeranzahl von 18 auf 19 Teilnehmer angestiegen. Die Aufsteiger waren die drei Zweitligameister Samsunspor, Rizespor und Kayserispor. Während der Aufstieg für Samsunspor mit dem Aufstieg nach zwei Jahren in die 1. Lig zurückkehrte, kehrte Rizespor nach fünf Jahren und Kayserispor nach sechs Jahren in die 1. Lig zurück.

Vereine der 1985/86
Verein Stadt Vorjahr
Fenerbahçe IstanbulIstanbulMeister
Beşiktaş IstanbulIstanbul2.
TrabzonsporTrabzon3.
MKE AnkaragücüAnkara4.
Galatasaray IstanbulIstanbul5.
SakaryasporAdapazarı6.
Kocaelisporİzmit7.
Sarıyer GKIstanbul8.
OrdusporOrdu9.
EskişehirsporEskişehir10.
Gençlerbirliği AnkaraAnkara11.
ZonguldaksporZonguldak12.
BursasporBursa13.
MalatyasporMalatya14.
Altay IzmirIzmir15.
DenizlisporDenizli16.
SamsunsporSamsunAufsteiger
RizesporRizeAufsteiger
KayserisporKayseriAufsteiger

Abschlusstabelle

Tabellenführer
Tabellenletzter
Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. Beşiktaş Istanbul 36 22 12 2 065:210 +44 56:16
2. Galatasaray Istanbul (P) 36 20 16 0 057:200 +37 56:16
3. Samsunspor (N) 36 19 10 7 057:250 +32 48:24
4. Sarıyer GK 36 14 15 7 036:230 +13 43:29
5. Fenerbahçe Istanbul (M) 36 13 16 7 040:320 +8 42:30
6. MKE Ankaragücü 36 14 13 9 047:440 +3 41:31
7. Trabzonspor 36 12 13 11 037:270 +10 37:35
8. Altay Izmir 36 11 12 13 041:450 −4 34:38
9. Gençlerbirliği Ankara 36 10 14 12 040:530 −13 34:38
10. Eskişehirspor 36 14 5 17 058:590 −1 33:39
11. Zonguldakspor 36 12 9 15 035:410 −6 33:39
12. Denizlispor 36 12 8 16 040:390 +1 32:40
13. Malatyaspor 36 10 12 14 045:500 −5 32:40
14. Kocaelispor 36 12 8 16 037:470 −10 32:40
15. Rizespor (N) 36 11 10 15 028:400 −12 32:40
16. Bursaspor 36 9 13 14 036:400 −4 31:41
17. Sakaryaspor 36 11 5 20 052:700 −18 27:45
18. Orduspor 36 8 6 22 030:650 −35 22:50
19. Kayserispor (N) 36 4 11 21 027:670 −40 19:53

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. Tordifferenz – 3. geschossene Tore

  • Türkischer Meister und Teilnahme am Europapokal der Landesmeister 1986/87: Beşiktaş Istanbul
  • Teilnahme am UEFA-Pokal 1986/87: Galatasaray Istanbul
  • Türkischer Pokalsieger und Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger 1986/87: Bursaspor
  • Abstieg in die 2. Ligi 1986/87: Sakaryaspor, Orduspor, Kayserispor
  • (M)amtierender türkischer Meister
    (P)amtierender türkischer Pokalsieger
    (N)Neuaufsteiger aus der 2. Ligi 1984/85

    Kreuztabelle

    Die Kreuztabelle stellt die Ergebnisse aller Spiele der regulären Saison dar. Die Heimmannschaft ist in der linken Spalte, die Gastmannschaft in der oberen Zeile aufgelistet.

    1985/86 SAM
    Beşiktaş Istanbul 0:01:12:03:13:01:03:31:13:21:01:04:03:04:10:06:05:13:0
    Galatasaray Istanbul1:1 3:01:00:05:20:05:10:02:11:02:11:11:12:04:03:03:25:2
    Samsunspor1:01:1 1:04:00:01:12:00:01:06:02:12:03:23:03:04:10:13:0
    Sarıyer GK0:00:01:1 1:10:00:00:01:03:12:01:00:01:01:01:03:22:03:0
    Fenerbahçe Istanbul0:01:10:12:0 1:00:01:01:11:03:15:20:03:01:00:01:02:03:2
    MKE Ankaragücü0:01:10:13:30:0 1:01:02:21:23:12:01:33:21:10:03:11:02:0
    Trabzonspor0:10:11:11:11:01:0 0:03:02:02:12:02:11:00:03:03:44:04:2
    Altay Izmir1:10:13:11:01:13:00:0 2:02:20:01:02:01:11:10:02:13:02:1
    Gençlerbirliği Ankara1:20:11:10:02:21:33:21:2 1:01:12:14:32:02:11:11:02:22:1
    Eskişehirspor0:21:12:11:13:12:31:13:31:2 1:24:12:13:02:12:02:03:24:0
    Zonguldakspor0:10:00:10:10:12:21:03:23:11:0 0:02:02:22:01:02:13:03:0
    Denizlispor1:01:22:00:12:10:02:04:02:03:11:1 2:00:01:01:01:15:10:0
    Malatyaspor1:21:12:01:10:01:11:13:14:13:22:10:0 1:24:13:22:00:02:0
    Kocaelispor0:10:10:41:41:03:01:01:02:03:11:12:10:0 0:11:01:13:10:1
    Rizespor1:20:20:00:01:10:10:02:10:01:22:01:01:02:1 2:11:02:11:0
    Bursaspor2:20:11:01:31:11:10:02:02:23:02:01:15:11:01:1 3:02:01:2
    Sakaryaspor1:32:40:01:01:22:51:22:15:16:20:13:11:03:31:23:2 1:02:0
    Orduspor0:20:01:21:00:02:31:02:10:11:21:02:14:30:21:00:11:1 1:1
    Kayserispor1:10:00:51:13:30:11:00:11:10:30:00:21:10:11:10:02:44:1

    Torschützenkönig

    Tanju Çolak von Samsunspor wurde mit 33 Toren Torschützenkönig der Saison 1985/86.

    Spieler Verein Tore
    1. Turkei Tanju Çolak Samsunspor 33
    2. Turkei Oktay Çevik Malatyaspor 21
    3. Turkei Ahmet Kılıç Eskişehirspor 18
    4. Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik Mersad Kovačević Beşiktaş Istanbul 17
    5. Turkei Aykut Yiğit Sakaryaspor 16
    6. Turkei Şenol Çorlu Fenerbahçe Istanbul 14
    7. Turkei Metin Tekin Beşiktaş Istanbul 13
    8. Turkei Sinan Turhan Sakaryaspor 12
    Turkei Zafer Dinçer Denizlispor 12
    Turkei Durmuş Çolak MKE Ankaragücü 12

    Die Meistermannschaft von Beşiktaş Istanbul

    1. Beşiktaş Istanbul
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.