Zehnkampf – Festival Des Politischen Liedes 1970–1980
Zehnkampf – Festival Des Politischen Liedes 1970–1980 ist eine 1980 erschienene Kompilation, die die Auftritte verschiedener Künstler auf dem Festival des politischen Liedes zwischen 1970 und 1980 wiedergibt. Auf dem Album sind Auftritte aus den ersten zehn Jahren des von der FDJ in Ost-Berlin organisierten Festivals aufgezeichnet.
Die Erste Seite enthält vor allem spanischsprachige Künstler, Inti-Illimani und Quilapayún spielen die beiden wichtigen Hymnen der südamerikanischen Sozialisten Venceremos und El pueblo unido. Das einzige Lied auf Portugiesisch ist Poder Popular von Santocas. Die B-Seite beginnt mit einem Ausschnitt aus Mikis Theodorakis' Canto General, in dem er Teile von Pablo Nerudas Gedichtzyklus vertonte.
Demgegenüber ist die zweite Platte stärker den (west)deutschen und europäischen Künstlern wie Franz Josef Degenhart, Floh de Cologne oder Bots gewidmet, wobei auch äthiopische oder vietnamesische Musiker zu hören sind. Schließlich schließt die Doppel-LP mit dem Lied Wir sind überall vom Oktoberklub, das als eine Hymne und als Manifest der Sänger und des Festivals stehen soll.
Titelliste
LP 1 A | |||
---|---|---|---|
Nr. | Titel | Interpret | Länge |
1. | Venceremos (1973) | ![]() | 2:33 |
2. | A desalambrar (1974) | ![]() | 2:09 |
3. | Marinero der Rückkehr («Marinera del regreso», 1980) | ![]() | 3:45 |
4. | Fusil contra fusil (1972) | ![]() | 2:44 |
5. | La consigna (1979) | ![]() | 4:10 |
6. | Canción de la unidad latinoamericana (1977) | ![]() | 3:54 |
7. | Poder popular (1976) | ![]() | 1:27 |
8. | El pueblo unido (1978) | ![]() | 3:24 |
Gesamtlänge: | 24:06 |
LP 1 B | |||
---|---|---|---|
Nr. | Titel | Interpret | Länge |
1. | Algunas bestias (1980) | ![]() ![]() | 3:44 |
2. | L'apprendista (1979) | ![]() | 5:38 |
3. | Regine (1979) | ![]() | 2:53 |
4. | Baikal-Amur-Magistrale (1975) | ![]() | 2:02 |
5. | Swiecie Nasz (unsere Welt) (1972) | ![]() | 6:07 |
6. | Fahnenlied (1976) | ![]() | 3:00 |
Gesamtlänge: | 23:24 |
LP 2 A | |||
---|---|---|---|
Nr. | Titel | Interpret | Länge |
1. | Ich kenne ein Land (1979) | ![]() | 3:18 |
2. | Ballade von Hans Dickhoff (1972) | ![]() | 4:54 |
3. | Kenen joukoissa seisot (1972) | ![]() | 2:32 |
4. | Mexico '68 (1971) | ![]() | 3:18 |
5. | Der lange Weg (1977) | ![]() | 4:11 |
6. | Kommt an den Tisch unter Pflaumenbäumen (1977) | ![]() | 4:34 |
7. | The Winds are Singing Freedom (1974) | ![]() | 4:16 |
Gesamtlänge: | 27:03 |
LP 2 B | |||
---|---|---|---|
Nr. | Titel | Interpret | Länge |
1. | Grândola, villa morena (1975) | ![]() | 2:37 |
2. | Ich grüsse die Revolutionäre (1977) | ![]() Befreiungsorganisation (PLO) | 3:03 |
3. | Afrika (1977) | ![]() | 6:50 |
4. | Revolutionäres Heimatland oder Tod (1979) | ![]() | 3:22 |
5. | The Strangest Dream (1980) | ![]() | 3:27 |
6. | Vietnam Ho Chi Minh (1977) | ![]() | 2:12 |
7. | Mein Erde blühe (1980) | ![]() | 3:14 |
8. | Wir sind überall (1973) | ![]() | 2:57 |
Gesamtlänge: | 27:42 |