Welterbe in Thailand

Zum Welterbe in Thailand gehören (Stand 2021) sechs UNESCO-Welterbestätten, darunter drei Stätten des Weltkulturerbes und drei Stätten des Weltnaturerbes. Thailand ist der Welterbekonvention 1987 beigetreten, die ersten drei Welterbestätte wurde 1991 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2021 eingetragen.[1]

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in Thailand in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (R) – auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes).

f1 Karte mit allen Koordinaten von Welterbestätten: OSM

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Historische Stadt Sukhothai und zugehörige historische Städte 1991 K 574 umfasst die Ruinenstädte Sukhothai, Kamphaeng Phet und Si Satchanalai
Historische Stadt Ayutthaya
(Lage)
1991 K 576
Wildschutzgebiete Thung Yai-Huai Kha Khaeng 1991 N 591 umfasst das Naturschutzgebiet Thung Yai und das Wildschutzgebiet Huai Kha Khaeng
Archäologische Stätte von Ban Chiang 1992 K 575
Waldkomplex Dong Phayayen-Khao Yai 2005 N 590 Waldkomplex der Dong-Phaya-Yen-Bergkette, inkl. dem Khao-Yai-Nationalpark
Waldkomplex Kaeng Krachan
(Lage)
2021 N 1461

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgesehen sind.

Aktuelle Welterbekandidaten

Derzeit (2022) sind sieben Stätten in der Tentativliste von Thailand eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte 2021.[2] Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

f1 Karte mit allen Koordinaten aktueller Welterbekandidaten: OSM

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Geschichtspark Phu Phrabat
(Lage)
2004 K 1920
Wat Phra Mahathat Woramahawihan, Nakhon Si Thammarat 2012 K 5752
Monumente, Gedenkstätten und die Kulturlandschaft von Chiang Mai, Hauptstadt von Lan Na 2015 K 6003
Phra That Phanom, die historischen Gebäude und seine Kulturlandschaft 2017 K 6183
Ensemble der Phanom Rung, Muang Tam and Plai Bat Heiligtümer 2019 K 6401 Phanom Rung, Prasat Mueang Tam und Plai Bat
Die antike Stadt von Si Thep 2019 K 6402
Die Naturschutzreservate der Andamanensee in Thailand 2021 N 6573 Umfasst sieben Schutzgebiete: Nationalpark Mu Ko Ranong, Laem Son Nationalpark, Ranong Mangrove, Mu Ko Surin NP, Nationalpark Mu Ko Similan, Khao Lampi-Hat Thai Mueang NP, Sirinat NP

Ehemalige Welterbekandidaten

Diese Stätten standen früher auf der Tentativliste, wurden jedoch wieder zurückgezogen oder von der UNESCO abgelehnt. Stätten, die in anderen Einträgen auf der Tentativliste enthalten oder Bestandteile von Welterbestätten sind, werden hier nicht berücksichtigt.[3]

f1 Karte mit allen Koordinaten ehemaliger Welterbekandidaten: OSM

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Rattanakosin-Insel
(Lage)
1989–1996 K
Nationalpark Tarutao
(Lage)
1991–1991 N 589
Phimai, seine Kulturroute und die Tempel Phanomroong und Muangtam
(Lage)
2004–2019 K 1919 Ruinen der Khmer-Stadt Phimai mit dazugehörigen Tempeln
Commons: Welterbestätten in Thailand – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Thailand. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 10. August 2021 (englisch).
  2. Tentativliste von Thailand. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 10. August 2021 (englisch).
  3. Former Tentative Sites of Thailand. In: World Heritage Site. Abgerufen am 10. August 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.