Welterbe in Turkmenistan

Zum Welterbe in Turkmenistan gehören (Stand 2016) drei UNESCO-Welterbestätten, alles Stätten des Weltkulturerbes. Turkmenistan ist der Welterbekonvention 1994 beigetreten, die erste Welterbestätte wurde 1999 in die Welterbeliste aufgenommen. Die bislang letzte Welterbestätte wurde 2007 eingetragen.[1]

Welterbestätten

Die folgende Tabelle listet die UNESCO-Welterbestätten in Turkmenistan in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Welterbeliste (K – Kulturerbe, N – Naturerbe, K/N – gemischt, (R) – auf der Roten Liste des gefährdeten Welterbes).

f1 Karte mit allen Koordinaten von Welterbestätten: OSM

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
Staatlicher Geschichts- und Kulturpark „Altes Merw“
(Lage)
1999 K 886
Köneürgenç 2005 K 1199
Parther-Festungen von Nisa 2007 K 1242 Nisa, ehemalige Hauptstadt der Parther, mit Neu-Nisa, der eigentlichen Stadt, und Alt-Nisa mit dem königlichen Palast.

Tentativliste

In der Tentativliste sind die Stätten eingetragen, die für eine Nominierung zur Aufnahme in die Welterbeliste vorgesehen sind. Derzeit (2021) sind zehn Stätten in der Tentativliste von Turkmenistan eingetragen, die letzte Eintragung erfolgte am 20. Januar 2021.[2] Die folgende Tabelle listet die Stätten in chronologischer Reihenfolge nach dem Jahr ihrer Aufnahme in die Tentativliste.

f1 Karte mit allen Koordinaten aktueller Welterbekandidaten: OSM

Bild Bezeichnung Jahr Typ Ref. Beschreibung
BW Dehistan/Mishrian
(Lage)
1998 K 967
BW Badhyz-Naturreservat
(Lage)
2009 N 5432
BW Sünt-Hasardag-Reservat
(Lage)
2009 N 5433
Dinosaurier und Höhlen von Köýtendag 2009 N 5434
Repetek-Biosphärenreservat
(Lage)
2009 N 5435
Amudarja-Naturreservat
(Lage)
2009 N 5436
Hazar-Naturreservat 2009 N 5437
Stätten der Seidenstraße in Turkmenistan 2010 K 5521 29 Stätten an verschiedenen Zweigen der Seidenstraße
Kaltwinterwüsten von Turan (Turkmenistan) 2020 K 6495 3 Wüsten in Turkmenistan (Repetek-Biosphärenreservat, Bereketli Garagum Nature Reserve, Kaplankyr-Naturreservat), weitere in Usbekistan und Kasachstan
Seidenstraße: Zarafshan-Karakum Korridor (Turkmenistan) 2021 K 6499 Gemeinsamer Vorschlag mit Usbekistan und Tadjikistan, umfasst 7 Stätten in Turkmenistan:

Amul Siedlung, Mansaf Caravanserai, Konegala Caravanserai, Tahmalaj, Akja Gala Caravanserai, Gyzylja Gala Caravanserai (Rabad al-Hadid) und Kushmeihan (Dinli Kishman)

Commons: Welterbestätten in Turkmenistan – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Turkmenistan. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 29. Juni 2017 (englisch).
  2. Tentativliste von Turkmenistan. In: whc.unesco.org. UNESCO World Heritage Centre, abgerufen am 29. Juni 2017 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.