Wamos Air

Wamos Air (ursprünglich Air Pullmantur, danach von 2006 bis Dezember 2014 Pullmantur Air) ist eine spanische Charterfluggesellschaft mit Sitz in Madrid und Basis auf dem Flughafen Madrid-Barajas. Sie ist ein Tochterunternehmen der Royal Caribbean Cruises Ltd.

Geschichte

Eine Boeing 747-200 der Air Pullmantur.

Das Unternehmen wurde 2003 als Air Pullmantur gegründet und nahm den Flugbetrieb im Juni 2003 mit Maschinen des Typs Boeing 747-200 auf.

Die Fluggesellschaft gehörte bis zum Sommer 2006 zur spanischen Grupo Marsans und wurde dann von der Royal Caribbean Cruises Ltd. übernommen. Zeitgleich erhielt die Gesellschaft den Namen Pullmantur Air.

Nachdem der europäische Flugverkehr nach dem Ausbruch des Eyjafjallajökull im April 2010 zunächst weitgehend für einige Tage eingestellt und dann wieder aufgenommen worden war, setzte der deutsche Touristikkonzern TUI eine der 747-400 ein, um eine große Anzahl von Urlaubern von Teneriffa nach Salzburg zu fliegen.

Am 17. Dezember 2014 wurde Pullmantur Air in Wamos Air umbenannt und erhielt im Rahmen dessen auch ein neues Corporate Design.

Im Mai 2015 wurde bekannt, dass Wamos Air und Lufthansa Technik den Vertrag für die Reparaturen und Überholungen an den Flugzeugen verlängern werden. Bereits seit 2003 kooperieren die beiden Unternehmen miteinander.[1]

Im Jahr 2017 übernahm sie Langstreckenflüge im Wet-Lease für Air Berlin.

Flugziele

Wamos Air bietet hauptsächlich Charterflüge zu Zielen in der Karibik an, beispielsweise nach Cancún. Zudem werden auch Zubringerflüge für Passagiere der Kreuzfahrten der Royal Caribbean Cruises Ltd. durchgeführt. Diese Zubringerflüge erfolgen zum Flughafen Rostock-Laage.[2]

Flotte

Ein Airbus A330-200 der Wamos Air

Mit Stand März 2021 besteht die Flotte der Wamos Air aus sieben Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 15,5 Jahren:[3]

Flugzeugtyp aktiv bestellt Anmerkungen Sitzplätze
(Business/Economy)
Airbus A330-200 6 eine inaktiv 327 (20/307)
Airbus A330-300 1 335 (30/305)

Ehemalige Flotte

Siehe auch

Commons: Pullmantur Air – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. airliners.de - Lufthansa Technik verlängert Vertrag mit Wamos Air, 17. Februar 2015 abgerufen am 16. Mai 2015
  2. Boeing 747: Eine kleine Invasion am Flughafen Rostock, www.aerotelegraph.com, 27. Januar 2016
  3. Wamos Air Fleet Details and History. 29. März 2021, abgerufen am 29. März 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.