Volotea

Volotea ist eine spanische Billigfluggesellschaft mit Sitz am Flughafen Asturias und derzeit dreizehn Basen in Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien.

Geschichte

Volotea wurde 2011 durch Carlos Muñoz und Lázaro Ros, die Gründer der ebenfalls spanischen Billigfluggesellschaft Vueling, ins Leben gerufen.[3] Der Flugbetrieb wurde am 5. April 2012 aufgenommen. Seit ihrer Gründung baute Volotea ihr Streckennetz stetig aus, im Sommer 2012 kam beispielsweise eine Reihe von Verbindungen zwischen der iberischen Halbinsel und den Balearen hinzu.

Aufgrund der schwierigen Lage auf ihrem spanischen Heimatmarkt und dem Fehlen von Billigfluggesellschaften in Frankreich (abgesehen von der Präsenz ausländischer Airlines wie Ryanair) eröffnete die Gesellschaft 2013 nach Italien auch im nördlichen Nachbarland in Bordeaux eine Basis, um so den operativen Schwerpunkt Richtung Mitteleuropa zu verlegen.[6]

Im Jahr 2015 änderte die Gesellschaft ihre Rechtsform von einer S.L. zu einer S.A.; Investoren sind seit 2011 Axis Participaciones Empresariales und Corpfin Capital aus Spanien sowie die US-amerikanische CCMP Capital.[7]

Seit November 2019 führt Volotea die werksinternen Pendelflüge zwischen den Airbus-Standorten Toulouse und Hamburg-Finkenwerder durch.[4]

Basen

Volotea unterhält dreizehn Basen in Frankreich, Griechenland, Italien und Spanien.[8]

Flugziele

Volotea bedient von ihren Basen aus diverse Ziele im nördlichen Mittelmeerraum und in Mitteleuropa sowie auf den Kanarischen Inseln.[8] Linienziele im deutschsprachigen Raum sind München und Wien sowie ab Sommer 2020 Hannover.

Flotte

Aktuelle Flotte

Mit Stand September 2021 besteht die Flotte der Volotea aus 35 Flugzeugen mit einem Durchschnittsalter von 15,6 Jahren:[9]

Boeing 717-200 der Volotea
Flugzeugtyp Anzahl bestellt Anmerkungen Sitzplätze Durchschnittsalter
Airbus A319-100 20 150

156

17,2 Jahre
Airbus A320-200 15 180 13,6 Jahre
Gesamt 35 15,6 Jahre

Ehemalige Flugzeugtypen

In der Vergangenheit setzte Volotea bereits folgende Flugzeugtypen ein:

Trivia

Das Logo und die Heckbemalung der Flugzeuge entspricht dem Stoffmuster Vichy-Karo.

Siehe auch

Commons: Volotea – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Über Volotea, volotea.com
  2. Nutzungsbedingungen auf: volotea.com
  3. Volotea auf Ch-aviation (englisch), abgerufen am 2. Oktober 2015
  4. Volotea's Airbus Shuttle maiden flight. 4. November 2019, abgerufen am 20. November 2019 (englisch).
  5. Volotea increases operating profit to €16.6m in 2018, up 63%. 23. Mai 2019, abgerufen am 20. November 2019 (englisch).
  6. Volotea se aleja de España para sortear la crisis. (spanisch) abgerufen am 17. Dezember 2012
  7. Bericht auf cerodosbe.com (spanisch) vom 1. Oktober 2015, abgerufen am 17. März 2017
  8. Entdecken Sie alle Volotea Reiseziele. Abgerufen am 20. November 2019.
  9. Volotea Airlines Fleet Details and History. In: planespotters.net. 29. September 2021, abgerufen am 30. September 2021 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.