Voß

Voß ist in der nieder- bzw. plattdeutschen Sprache das Wort für Fuchs.

Voss oder Voß ist ein norddeutscher Familienname bzw. niedersächsischer Nachname. Seltenere Varianten in Deutschland sind in den südlich angrenzenden Regionen Fooss, Foss, Foß, Vohs und westlich zum niederländischen Raum Vossen und Vos. Außerhalb des niederdeutschen Sprachraums muss Voss nicht unbedingt die Bedeutung „Fuchs“ haben, denn im Kölner Raum wird der Fuchs Fuss und der Fuß Foss genannt.

In mittelalterlichen Urkunden wird der Nachname oft nur Vos geschrieben. Wenn der Name in diesen Urkunden ins Lateinische übersetzt wurde, stößt man oft auf Vulpes oder Wlpes für den Namen Voss.

Namensträger

A

  • Abraham Voß (1785–1847), deutscher Lehrer und Übersetzer
  • Achim von Voß-Wolffradt (1837–1904), preußischer Rittergutsbesitzer und Politiker
  • Ada von Voß (1884–1941), deutsche Gutsherrin und Schriftstellerin
  • Adolf Voss (1810–1861), deutsch-österreichischer Verleger und Buchhändler
  • Adolph von Voß (1788–1858), deutscher Landrat, Verwaltungsjurist und Politiker
  • Al Voss (1946–2011), französischer Comiczeichner und Illustrator
  • Albert Voß (1837–1906), deutscher Prähistoriker
  • Albert von Voß (1853–1934), deutscher Generalmajor
  • Albert Voß (Gewerkschafter) (1891–1947), deutscher Widerstandskämpfer in der NS-Zeit, Politiker (Zentrum; CDU (DDR)) und Gewerkschafter (FDGB)
  • Albert Voß (Fußballspieler) (* 1951), deutscher Fußballtorwart
  • Alexander Voß (* 1960), deutscher Maler, Grafiker und Designer
  • Alfred Voss (Funktionär) (1916–2013), deutscher Floristik-Verbandsfunktionär
  • Alfred Voß (* 1945), deutscher Energiewissenschaftler

B

C

D

  • David Voss (* 1978), deutscher Filmregisseur und Drehbuchautor
  • Dieter Voss (* 1959), deutscher Moderator, Nachrichtensprecher und Schauspieler
  • Dirk Hermann Voss (* 1960), deutscher Jurist und Medienfachmann

E

  • Eberhard Voß (1929–2011), deutscher Historiker und Archivdirektor
  • Egon Voss (* 1938), deutscher Musikwissenschaftler
  • Emanuel Voß (1873–1963), deutscher Sänger, Intendant und Theaterdirektor
  • Erich Voß (1891–1972), deutscher Generalmajor
  • Erich von Voß (1895–1968), deutscher Schriftsteller
  • Ernestine Voß (1756–1834), Ehefrau von Johann Heinrich Voß
  • Ernst von Voß (1726–1793), deutscher Justizrat und preußischer Gesandter
  • Ernst Voss (Unternehmer) (1842–1920), deutscher Schiffsbaukonstrukteur
  • Ernst Voß (1886–1936), deutscher evangelischer Geistlicher und Bibelübersetzer
  • Ernst Voss (Kriminalbeamter) (1890–1970), deutscher Landwirt und Polizeibeamter
  • Ernst-Heinrich Voß (1899–1943), deutscher Generalmajor im Zweiten Weltkrieg
  • Ernst Ludwig Voss (1880–1961), deutscher Rundfunkpionier
  • Eugen Voss (1926–2021), Schweizer evangelischer Pfarrer und Theologe

F

  • Ferdinand von Voß-Buch (1788–1871), preußischer General der Infanterie
  • Florian Voß (* 1970), deutscher Schriftsteller
  • Frank Voß (* 1962), deutscher Schauspieler, Theaterregisseur und Hörspielsprecher
  • Franz von Voß (Stendal) (1777–1867), Bürgermeister von Stendal
  • Franz von Voß (1816–1907), deutscher Politiker
  • Friedrich von Voss (1749–1806), deutscher Justizrat
  • Friedrich Voß (1872–1953), deutscher Ingenieur
  • Friedrich Voß (Zoologe) (1877–1950), deutscher Zoologe
  • Friedrich Voss (Komponist) (* 1930), deutscher Komponist
  • Friedrich Voss (1931–2012), deutscher Politiker (CDU)
  • Friedrich Christoph Hieronymus von Voß (1724–1784), preußischer Gesandter, Geheimer Justizrat, Dompropst zu Havelberg
  • Friedrich Wilhelm Georg Voss (1892–1966), deutscher Fabrikant
  • Frithjof Voss (1936–2004), deutscher Geograph, Hochschullehrer, Unternehmer und Stifter
  • Fritz Voss, deutscher Haushaltsgerätefabrikant
  • Fritz Voß (1921–2016), deutscher Philatelist

G

  • Gerhard Voß (Theologe) (1903–1993), deutscher evangelischer Geistlicher und Dozent für Kirchengeschichte
  • Gerhard Voß (Pastor) (* 1934), deutscher evangelisch-lutherischer Pastor
  • Gerhard Voss (Mönch) (1935–2013), deutscher Benediktinermönch und Astrologe
  • Gerhard Voss (Musiker) (* 1939), deutscher Geiger und Hochschullehrer
  • Gerhard Voss (Religionslehrer) (* 1941), deutscher evangelischer Pfarrer und Religionslehrer
  • Gert Voss (Peter Gert Voss; 1941–2014), deutscher Schauspieler
  • Gisela Voß (1917–2005), deutsche Leichtathletin
  • Gotthard Voß (* 1938), deutscher Architekt und Denkmalpfleger
  • Grischka Voss (* 1969), deutsche Autorin, Kulturredakteurin und Theaterleiterin
  • Gustav Voß (Unternehmer) (auch Gustav Voss; 1873–nach 1949), deutscher Fabrikant
  • Gustav Voß (Widerstandskämpfer) (1905–nach 1950), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • Gustav-Adolf Voss (1929–2013), deutscher Physiker

H

I

J

K

  • Karl von Voß (1726–1804), königlich preußischer Generalmajor
  • Karl von Voss (1786–1864), deutscher Gutsbesitzer und Politiker
  • Karl Voss, bekannt als Charles Voss (1815–1882), deutscher Komponist
  • Karl Voss (Bildhauer) (1825–1896), deutscher Bildhauer
  • Karl Voß (Pädagoge) (1907–1994), deutsch-luxemburgischer Pädagoge, Gymnasialdirektor und Publizist
  • Karl Andreas Voß (1892–1977), deutscher Verlagsmanager
  • Karl Friedrich von Voß (1733–1810), königlich preußischer Generalleutnant
  • Karl-Friedrich Voss (* 1949), deutscher Verkehrspsychologe
  • Karl Johann von Voss (1884–1938), deutsch-baltischer Journalist
  • Karl-Ludwig Voss (1940–2018), deutscher evangelisch-lutherischer Theologe und Dekan
  • Karola Voß (* 1963), deutsche Kommunalbeamtin und hauptamtliche Bürgermeisterin
  • Katharina Voß (1967–2018), deutsche Theaterschauspielerin
  • Kathrin Voss (* 1977), deutsche Fußballspielerin
  • Klaas Voß (* 1982), deutscher Historiker, Autor und Hochschullehrer
  • Klaus D. Voss (1950–2013), deutscher Journalist
  • Klaus Ludwig Voss (1929–1982), deutscher Archäologe
  • Konrad Voss (1928–2017), deutscher Mathematiker

L

  • Louis Voß (Unternehmer, 1830) (1830–1905), deutscher Papierwarenunternehmer, Gründer von Papiervoss
  • Louis Voss (Unternehmer, II), deutscher Haushaltsgerätefabrikant und Genossenschafter
  • Louis Voß (Politiker), deutscher Politiker (WP), MdL Mecklenburg-Schwerin
  • Louis Voss (Musiker) (auch Luigi Voselli; 1902–1980), britischer Musiker, Dirigent und Komponist
  • Ludwig von Voß (auch Ludwig von Voss; 1775–1835), deutscher Lazarett-Direktor und Stifter
  • Ludwig Voß (Unternehmer) (1871–1938), deutscher Papierwarenunternehmer und Erfinder, siehe Papiervoss
  • Ludwig Voß (Politiker), deutscher Politiker (DVP), MdL Mecklenburg-Schwerin
  • Ludwig Voss (Maler) (1881–1965), deutscher Maler
  • Ludwig Ernst von Voß (1734–1811), deutscher Generalleutnant

M

N

O

  • Oskar Voss (1907–1944), deutscher Widerstandskämpfer

P

  • Paul Voß (Politiker) (1873–1964), lutherischer Geistlicher und Politiker (DNVP)
  • Paul Voss (Designer) (1894–1976), deutscher Designer
  • Paul Voß (* 1986), deutscher Radrennfahrer

R

  • Rainer Voss (Richter) (* 1941), deutscher Jurist
  • Rainer Voß (1946–2011), deutscher Ökonom und Hochschullehrer
  • Rainer Voss (* 1959), deutscher Investmentbanker
  • Raoul Voss (* 1983), deutscher Fußballspieler, Fußballtrainer und Unternehmer
  • Raymond Voß (* 1952), deutscher Musiker
  • Rebekka Voß (* 1977), deutsche Judaistin
  • Reinhard Voß (* 1947), deutscher Pädagoge und Hochschullehrer
  • Reinhard J. Voß (* 1949), deutscher Historiker und Autor
  • Richard Voß (1851–1918), deutscher Schriftsteller
  • Richard Voss (Musikautor) (* 1956), deutscher Flötist und Musikautor
  • Robert Voss (Schriftsteller) (1877–1940), deutscher Schriftsteller, Sagensammler und Genealoge
  • Robert Voss (Grafiker) (* 1970), deutscher Grafiker und Illustrator
  • Robert S. Voss, US-amerikanischer Zoologe und Kurator
  • Rödiger Voss (* 1969), deutsch-schweizerischer Hochschullehrer (Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspädagogik)
  • Rolf Voß (* 1960), deutscher Historiker, Archäologe und Museumsleiter
  • Rüdiger von Voss (* 1939), deutscher Jurist und Publizist
  • Rudolf Voß (Zahnmediziner) (* 1926), deutscher Zahnarzt, Hochschullehrer und Verbandsfunktionär
  • Rudolf Voß (Genealoge) (1935–2010), deutscher Genealoge
  • Rudolf Voss (auch Rudolf Voß; * 1941), deutscher Germanist, Literaturwissenschaftler, Mediävist und Hochschullehrer
  • Rupert Voß (* 1965), deutscher Sozialunternehmer

S

T

  • Theodor Voß (1884–1944), deutscher Geistlicher
  • Torsten Voss (* 1963), deutscher Leichtathlet und Bobsportler
  • Torsten Voß (Beamter) (* 1964/1965), deutscher Verfassungsschutzbeamter

U

V

W

  • Walter Voß (Politiker) (1885–1972), deutscher Verwaltungsjurist und Politiker
  • Walter Voss (Chemiker) (1899–1978), deutscher Chemiker
  • Walter Voss (Bildhauer) (1900–1977), deutscher Bildhauer
  • Walter Voss (Politiker, 1907) (1907–1983), deutscher Politiker (KPD, SED)
  • Walter Voss (Unternehmer) (1908–1968), deutscher Unternehmer und Firmengründer
  • Walter Voss (Journalist) (1908–nach 1990), deutscher Journalist, Redakteur und Politiker (SPD, SED)
  • Walter Voss (Politiker, 1909) (1909–1963), deutscher Politiker (SPD)
  • Walter Clarence Voss, bekannt als Tillie Voss (1897–1975), US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • Waltraud Voss (* 1944), deutsche Mathematikerin und Wissenschaftshistorikerin
  • Werner Voß (1897–1917), deutscher Jagdflieger
  • Werner Voss (1941–2013), deutscher Radiomoderator
  • Wilhelm Voß (Theologe) (um 1535–1598), deutscher Theologe
  • Wilhelm von Voss (Landrat) (1784–1818), deutscher Verwaltungsbeamter
  • Wilhelm Voss (Kupferstecher), Kupferstecher
  • Wilhelm von Voß (General, 1819) (1819–1893), deutscher Generalleutnant
  • Wilhelm Voss (Botaniker) (1849–1895), österreichischer Botaniker
  • Wilhelm von Voß (General, 1849) (1849–1915), deutscher Generalleutnant
  • Wilhelm Voss (Landwirt) (auch Wilhelm Voß; 1861–1945), deutscher Landwirt, Beamter und Politiker
  • Wilhelm Voß (Politiker) (1879–1937), deutscher Politiker (SPD, USPD) und Gewerkschaftsfunktionär
  • Wilhelm Voß (Gewerkschaftsfunktionär) (1881–1949), deutscher Gewerkschaftsfunktionär und Widerstandskämpfer
  • Wilhelm Voß (Blindenpädagoge) (1882–1952), deutscher Blindenpädagoge
  • Wilhelm Voß (Wehrwirtschaftsführer) (1896–1978), deutscher Wirtschaftsmanager
  • Wilhelm Voß (General, 1907) (1907–nach 1966), deutscher General
  • Wilhelm Voss-Gerling (1914–1989), deutscher Heimatforscher
  • Willi Voss (Maler) (1902–1973), deutscher Maler
  • Willi Voss (* 1944), deutscher Drehbuchautor und Krimiautor, ehemaliger Neonazi
  • Willy Voss (* 1952), deutscher Karateka und Kampfsporttrainer
  • Wolfgang Voß (* 1949), deutscher Politiker (CDU)
  • Wulf Eckart Voß (* 1945), deutscher Jurist

Adelsgeschlechter

Voss (auch Voß oder Vos) steht für folgende Adelsgeschlechter:

  • Voß (mecklenburgisches Adelsgeschlecht), ein Uradelsgeschlecht aus Mecklenburg
  • Voß (Adelsgeschlecht, Altmark), ein Uradelsgeschlecht aus der Altmark
  • ein Adelsgeschlecht aus der Grafschaft Diepholz, siehe Voss (niedersächsische Adelsgeschlechter) #Geschichte der Voss aus Diepholz
  • ein uradeliges Geschlecht aus dem Fürstbistum Osnabrück und dem Oldenburger Münsterland, siehe Voss (niedersächsische Adelsgeschlechter)
  • Voss (Adelsgeschlecht, Grafschaft Mark), ein Adelsgeschlecht aus der westfälischen Grafschaft Mark
  • Voss (Adelsgeschlecht, Enniger), ein Adelsgeschlecht aus dem östlichen Münsterland
  • Voss (Patriziat, Münster), Erbmännergeschlecht der Stadt Münster (Westfalen)
  • Voss zu Schwarzenberg (Adelsgeschlecht)
  • Voss von Lechenich (Adelsgeschlecht)
  • Voss von Rüdesheim (Adelsgeschlecht)
  • Voss van Holtum und Brunssum (Adelsgeschlecht), Uradel aus der Provinz Limburg, Niederlande
  • Voß (Adelsgeschlecht, Stendal), ein 1786 in den preußischen Adelstand erhobenes Geschlecht
  • Voß (Adelsgeschlecht, Duisburg), auch bekannt unter dem Namen Voss v. Sinderen ein 1789 in den Ritterstand erhobenes Geschlecht
  • Voß (Adelsgeschlecht, Lübeck), ein 1842 in den russischen Adelstand erhobenes Geschlecht
  • Voß (Adelsgeschlecht, Stralsund), ein 1865 in den preußischen Adelstand erhobenes Geschlecht
  • Voß (Adelsgeschlecht, Adoption), ein 1882 in den preußischen Adelstand erhobenes Geschlecht durch Adoption, siehe Voß, Mecklenburg
  • Vos van Steenwijk, Uradel aus Vollenhoven, Niederlande
  • Vos (Patriziat, Brüssel), 1772 Standeserhebung Baron des Heiligen Römischen Reichs für Jean Babtiste de Vos
  • de Vos (Adelsgeschlecht), ein 1888 in den preußischen Adelstand erhobenes Geschlecht

Fiktive Personen

Folgende fiktive Personen tragen den Namen Voss:

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.