Ville-sous-la-Ferté

Ville-sous-la-Ferté ist eine französische Gemeinde mit 960 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Aube in der Region Grand Est im Département Aube. Der Ort gehört zum Arrondissement Bar-sur-Aube und zum Kanton Bar-sur-Aube. Die Einwohner werden je nach Ortschaft Bayas, Claravalliens oder Gueules Noires genannt.

Ville-sous-la-Ferté
Ville-sous-la-Ferté (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Grand Est
Département (Nr.) Aube (10)
Arrondissement Bar-sur-Aube
Kanton Bar-sur-Aube
Gemeindeverband Région de Bar-sur-Aube
Koordinaten 48° 7′ N,  47′ O
Höhe 182–333 m
Fläche 19,67 km²
Einwohner 960 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 49 Einw./km²
Postleitzahl 10310
INSEE-Code 10426
Website http://www.ville-sous-la-ferte.barsuraube.org/

Geographie

Ville-sous-la-Ferté liegt etwa 57 Kilometer ostsüdöstlich von Troyes an der Aube, der die Gemeinde im Osten begrenzt. Umgeben wird Ville-sous-la-Ferté von den Nachbargemeinden Baroville im Norden und Nordwesten, Bayel im Nordosten, Longchamp-sur-Aujon im Osten und Nordosten, Juvancourt im Osten, Laferté-sur-Aube im Süden, Champignol-lez-Mondeville im Westen sowie Arconville im Westen und Nordwesten.

Der Bahnhof liegt an der Bahnstrecke Paris–Mulhouse. An der südlichen Gemeindegrenze führt die Autoroute A5 entlang.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062018
Einwohner18811854157915701451127613331013

Sehenswürdigkeiten

  • Ehemaliges Kloster Clairvaux, 1115 gegründet, 1791 aufgelöst, im 19. Jahrhundert zum Gefängnis umfunktioniert, seit den 1970er Jahren Hochsicherheitsgefängnis. Hier war in den 1920er Jahren der Kommunist André Marty inhaftiert, heutzutage der Terrorist Ilich Ramírez Sánchez (genannt Carlos, der Schakal).
  • Kirche

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Ville-sous-la-Ferté – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.