Vijfheerenlanden

Vijfheerenlanden ist eine Gemeinde in der niederländischen Provinz Utrecht, die zum 1. Januar 2019 aus der Fusion der Gemeinden Leerdam, Vianen und Zederik hervorgegangen ist.

Gemeinde Vijfheerenlanden

Flagge

Wappen
Provinz  Utrecht
Bürgermeister Sjors Fröhlich (parteilos)[1]
Sitz der Gemeinde Meerkerk
Fläche
 – Land
 – Wasser
153,31 km2
146,41 km2
6,9 km2
CBS-Code 1961
Einwohner 57.833 (1. Jan. 2021[2])
Bevölkerungsdichte 377 Einwohner/km2
Koordinaten 51° 56′ N,  4′ O
Bedeutender Verkehrsweg    
Vorwahl 0183, 0345, 0347
Postleitzahlen 3989, 4121–4122, 4124–4126, 4128, 4131–4133, 4141–4143, 4145, 4163, 4231, 4233, 4235, 4243, 4245, 4247
Website Homepage von Vijfheerenlanden
Topografische Karte der Gemeinde

Ursprünglich gehörten die Gemeinden Leerdam sowie Zederik zur Provinz Zuid-Holland und Vianen zur Provinz Utrecht. Auf Anraten von Geert Jansen, der durch den damaligen Innenminister Ronald Plasterk als Berater hinzugezogen worden war, wurde entschieden, dass die neue Gemeinde, Vijfheerenlanden, in der Provinz Utrecht liegen wird.[3]

Geografie

Der Lek in der Nähe von Vianen mit der stillgelegten Oude Lekbrug

Die Gemeinde Vijfheerenlanden liegt im gleichnamigen Landstrich im Süden der Provinz Utrecht und grenzt an die benachbarten Provinzen Gelderland und Zuid-Holland. Die Flüsse Lek und Linge bilden die natürliche Grenze im Norden und Süden. Durch das Gemeindegebiet fließt der Merwedekanaal.

Nachbargemeinden

Lopik IJsselstein
Nieuwegein
Houten
Culemborg
Molenlanden West Betuwe

Politik

Am 21. November 2018 konnten die Bürger der Gemeinde Leerdam, Vianen und Zederik den Rat der neuen Gemeinde Vijfheerenlanden wählen.[4][5] Neben den national vertretenen Parteien wie CDA, ChristenUnie, D66, GroenLinks, PvdA, SGP und VVD stand mit Vijfheerenlanden Lokaal nur eine einzige Lokalpartei zur Wahl.[6]

Gemeinderat

Kommunalwahl am 21. November 2018[6]
Wahlbeteiligung: 46,28 %
 %
30
20
10
0
20,2
17,1
15,3
11,7
11,3
11,2
8,7
4,4
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
c Vijfheerenlanden Lokaal
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/TITEL zu lang

Im neuen Gemeinderat ist für 31 Ratsmitglieder Platz vorhanden. Er besteht seit Januar 2019 wie folgt:

ParteiSitze[6]
2018
CDA7
SGP5
Vijfheerenlanden Lokaal5
ChristenUnie4
VVD3
D663
PvdA3
GroenLinks1
Gesamt31

College van B&W

Die Kommunalpolitik in der Gemeinde Vijfheerenlanden wird in der Legislaturperiode zwischen 2019 und 2022 von einer Koalition aus CDA, ChristenUnie, D66, PvdA und VVD regiert. Die CDA stellt dem College van burgemeester en wethouders (deutsch Kollegium von Bürgermeister von Beigeordneten) als einzige Koalitionspartei zwei Beigeordnete, während die übrigen Wählergruppen mit jeweils einem Beigeordneten im Kollegium vertreten werden. Das Kollegium wurde im Rahmen einer Ratssitzung am 2. Januar 2019 ernannt. Folgende Personen gehören zum Kollegium und verwalten folgende Ressorts[7]:

FunktionNameParteiRessortAnmerkung
BürgermeisterSjors FröhlichparteilosKabinett und Repräsentation, Kommunikation, öffentliche Ordnung und Sicherheit, Vollstreckung, regionale Zusammenarbeit, Dienstleistung, Geschäftsführungseit dem 14. November 2019 im Amt[1]
BeigeordneteMarcel VerweijCDASozialhilfegesetz, Volksgesundheit, Wohnen
Maks van MiddelkoopCDAFinanzen, Einkauf, Grundstückswesen, kommunales Eigentum, Nachhaltigkeit, Umwelt, Wasser, Landschaft und -wirtschaft
Tirtsa KamstraChristenUnieJugend, Bildung, Bibliotheken, Sport
Christa HendriksenD66Kernpolitik und Behördenpartizipation, Gemeindeeinrichtungen, Energiewende und Klima, öffentlicher Raum und Müllbeseitigung, Kunst und Kultur, Denkmalschutz
Huib ZevenhuizenVVDräumliche Entwicklung, Verkehr, Wirtschaft
Cees TaalPvdAArbeit und Einkommen, Integration, Erholung und Tourismus, Stadtmarketing
GemeindesekretärinNanette van Ameijdeseit dem 1. Juni 2017 im Amt

Verkehr

Straßenverkehr

Die Jan Blankenbrug (links) und die Oude Lekbrug

Durch Vijfheerenlanden führen die Nord-Süd-Verbindungen A2 und A27, die zum einen Amsterdam mit Maastricht verbinden und zum anderen von Almere nach Breda führt. An der nördlichen Gemeindegrenze befinden sich die Brücken Jan Blankenbrug (A2) und Hagesteinsebrug (A27), worüber Vijfheerenlanden an die Gemeinde Nieuwegein angebunden ist.

Die Hagesteinsebrug

Bahnverkehr

Das alte Bahnhofsgebäude in Leerdam

Der einzige Bahnhof im Gemeindegebiet liegt in Leerdam. Er ist Haltepunkt an der Bahnstrecke Geldermalsen–Dordrecht, der sogenannten MerwedeLingelijn. Züge von Qbuzz verkehren dort täglich im Halbstunden-Takt.

Einzelnachweise

  1. Benoeming burgemeester Vijfheerenlanden. In: rijksoverheid.nl. Rijksoverheid, 8. November 2019, abgerufen am 15. November 2019 (niederländisch).
  2. Bevolkingsontwikkeling; regio per maand. In: StatLine. Centraal Bureau voor de Statistiek, 10. März 2021 (niederländisch).
  3. Geert Jansen benoemd tot adviseur Vijfheerenlanden. Rijksoverheid, 1. Juni 2017, abgerufen am 29. November 2018 (niederländisch).
  4. Herindelingen. In: kiesraad.nl. Kiesraad, abgerufen am 28. November 2018 (niederländisch).
  5. Chantal Blommers: Teruglezen: CDA wint de gemeenteraadsverkiezingen in Vijfheerenlanden. In: AD. De Persgroep Nederland, 21. November 2018, abgerufen am 29. November 2018 (niederländisch).
  6. Gemeenteraad 21 november 2018. In: verkiezingsuitslagen.nl. Kiesraad, abgerufen am 18. Januar 2019 (niederländisch).
  7. Samenstelling College van B&W. In: vijfheerenlanden.nl. Gemeente Vijfheerenlanden, abgerufen am 18. Januar 2019 (niederländisch).
Commons: Vijfheerenlanden – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.