Verceia

Verceia ist eine norditalienische Gemeinde (comune) und eine Ortschaft am Lago di Mezzola in der Provinz Sondrio (Region Lombardei); im unteren Valchiavenna gelegen, ist die letzte Gemeinde von Valchiavenna für diejenigen, die vom Splügenpass oder von Villa di Chiavenna absteigen; unmittelbar nach Verceia, wo die Gemeinde Dubino in das Veltlin eindringt.

Verceia
?
Verceia (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Sondrio (SO)
Koordinaten 46° 12′ N,  27′ O
Höhe 205 m s.l.m.
Fläche 11 km²
Einwohner 1.076 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 23020
Vorwahl 0343
ISTAT-Nummer 014075
Volksbezeichnung Verceiesi
Schutzpatron Fedele von Como (28. Oktober)
Website Verceia
Gemeinde Sernio in der Provinz Sondrio
Verceia und Mezzolasee
Tracciolino

Geographie

Verceia hat 1076 Einwohner (Stand 31. Dezember 2019) und ist ein Fremdenverkehrsort im Veltlin. Die Gemeinde erstreckt sich auf der östlichen Seite des Sees und liegt an der Bahnstrecke Colico–Chiavenna wie auch an der Straße, die das Gebiet nördlich des Comersees mit Chiavenna verbindet. Nachbargemeinden sind Novate Mezzola im Norden und Osten, Dubino im Süden sowie Sorico auf der gegenüberliegenden Seite des Sees.

Naturgebiete

Die Stadt übersieht den Mezzola See, der nicht zum Baden geeignet ist, aber immer noch zahlreiche Wasserarten und Vögel beherbergt.

Von Verceia gehen wir zu Valle dei Ratti, entlang dem wir Pfade von großem naturalistischem und landschaftlichem Interesse folgen, das in Sentiero Italia eingeschlossen ist. Wenn man weiter in das Valle dei Ratti hinaufsteigt, gelangt man zur Schutzhütte Frasnedo (1287 m ü. M.) und zur Volta Hütte (2212 m ü. M.), von wo aus man über den Pass von Primalpia (2476 m ü. M.) in das Spluga-Tal eindringt und dann zu Val Masino.

Tracciolino

Auf rund 920 m ü. M. verläuft zwischen dem Lago di Moledana und dem Val Codera die aufgelassene Schmalspurbahn Tracciolino, gebaut in den dreißiger Jahren für den Materialtransport zum Moledana-Deich und einem Wasserkraftwerk im Val Codera. Die Trasse wird heute als Wanderweg und MTB-Strecke genutzt.[2][3]

Literatur

  • Anna Ferrari-Bravo, Paola Colombini: Guida d’Italia. Lombardia (esclusa Milano). Milano 1987, S. 404.
  • Lombardia – Touring club italiano, Touring Editore (1999), ISBN 88-365-1325-5, Verceia Online
  • Verceia auf tuttitalia.it/lombardia
Commons: Verceia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
  2. Valchiavenna - Tracciolino in mountain bike. Abgerufen am 4. September 2021.
  3. Tracciolino. Abgerufen am 4. September 2021 (it-IT).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.