Cercino

Cercino ist eine norditalienische Gemeinde (comune) mit 794 Einwohnern (Stand 31. Dezember 2019) in der Provinz Sondrio in der Lombardei.

Cercino
Vorlage:Infobox Gemeinde in Italien/Wartung/Wappen fehlt?
Cercino (Italien)
Staat Italien
Region Lombardei
Provinz Sondrio (SO)
Lokale Bezeichnung Scerscìn oder Sciarscìn
Koordinaten 46° 10′ N,  30′ O
Höhe 487 m s.l.m.
Fläche 6,2 km²
Einwohner 794 (31. Dez. 2019)[1]
Postleitzahl 23016
Vorwahl 0342
ISTAT-Nummer 014017
Volksbezeichnung Cercinesi
Schutzpatron Michael (Erzengel) (29. September)
Website Cercino
Gemeinde Cercino in der Provinz Sondrio
Cercino

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa 28 Kilometer westlich von Sondrio. Durch den südlichen Teil der Gemeinde fließt die Adda. Die Nachbargemeinden sind Mantello, Cino (Lombardei), Traona und Morbegno.

Geschichte

Erstmals erwähnt wurde die Gemeinde um 822.

Sehenswürdigkeiten

  • Pfarrkirche Michael Erzengel mit Fresken von Cesare Ligari (18. Jahrhundert).
  • Oratorium Madonna della Pietà mit Hochaltar von Giacomo Longhi aus Viggiù (1768).
  • Kirche Madonna della Neve im Ortsteil Siro.
  • Kirche Santa Margherita e Carlo Borromeo im Ortsteil Piussogno.
  • La Barachia di Partigian (1944).

Literatur

  • Cercino auf tuttitalia.it/lombardia
Commons: Cercino – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Statistiche demografiche ISTAT. Monatliche Bevölkerungsstatistiken des Istituto Nazionale di Statistica, Stand 31. Dezember 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.