Vaux-sur-Seine

Vaux-sur-Seine ist eine französische Gemeinde mit 5010 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Die Einwohner werden Vauxois genannt.

Vaux-sur-Seine
Vaux-sur-Seine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Kanton Les Mureaux
Gemeindeverband Grand Paris Seine et Oise
Koordinaten 49° 0′ N,  58′ O
Höhe 18–191 m
Fläche 8,43 km²
Einwohner 5.010 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 594 Einw./km²
Postleitzahl 78740
INSEE-Code 78638
Website http://www.vauxsurseine.fr/

Schloss von Vaux-sur-Seine im Jahre 1887

Geographie

Die Gemeinde liegt etwa 20 Kilometer östlich von Mantes-la-Jolie, dem Verwaltungssitz des Arrondissements. Nachbargemeinden sind:

Bevölkerungsentwicklung

Kirche Saint-Pierre-aux-Liens
Jahr19681975198219901999200620112019
Einwohner2.7362.8513.1053.7904.3694.7454.7985010

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Vaux-sur-Seine

Bildung

1965 wurde im Ort durch Jacques Blocher, Samuel Bénétreau, André Thobois und Jules-Marcel Nicole ein evangelisches Seminar evangelikaler Prägung mit dem Namen Faculté libre de Théologie Evangélique de Vaux-sur-Seine (FLTE) gegründet. Erster Dekan dieser Fakultät war John Winston, auf ihn folgte der Theologe Henri Blocher. Einer von elf Dozenten im Jahr 2018 war der baptistische Pastor Louis Schweitzer.[1][2]

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 520–523.
Commons: Vaux-sur-Seine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Sébastian Fath: Du ghetto au réseau. Le protestantisme évangélique en France 1800–2005. (= Histoire et société. N° 47). Labor et Fides, 2005, ISBN 2-8309-1139-3, S. 189–198.
  2. Website FLTE
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.