Jouy-Mauvoisin
Jouy-Mauvoisin ist eine französische Gemeinde mit 558 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Rambouillet und zum Kanton Bonnières-sur-Seine. Die Einwohner werden Joyaciens genannt.
| Jouy-Mauvoisin | ||
|---|---|---|
| ||
| Staat | Frankreich | |
| Region | Île-de-France | |
| Département (Nr.) | Yvelines (78) | |
| Arrondissement | Mantes-la-Jolie | |
| Kanton | Bonnières-sur-Seine | |
| Gemeindeverband | Grand Paris Seine et Oise | |
| Koordinaten | 48° 59′ N, 1° 39′ O | |
| Höhe | 57–145 m | |
| Fläche | 2,83 km² | |
| Einwohner | 558 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 197 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 78200 | |
| INSEE-Code | 78324 | |
![]() Rathaus von Jouy-Mauvoisin | ||
Geographie
Jouy-Mauvoisin befindet sich etwa 60 Kilometer westlich von Versailles und umfasst eine Fläche von 282 Hektar. Nachbargemeinden sind:
- Rosny-sur-Seine im Norden,
- Buchelay im Osten,
- Fontenay-Mauvoisin im Süden und
- Perdreauville im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
| Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
| Einwohner | 149 | 193 | 277 | 306 | 500 | 505 | 524 | 553 |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Sainte-Foi aus dem 12. Jahrhundert
- Lavoir, ehemaliges Waschhaus aus dem 19. Jahrhundert
- Kriegerdenkmal
Kriegerdenkmal
Kirche Sainte-Foi
Waschhaus
Literatur
- Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 110–111.
Weblinks
Commons: Jouy-Mauvoisin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Monuments historiques (Objekte) in Jouy-Mauvoisin in der Base Palissy des französischen Kultusministeriums
- Bevölkerungsdaten und Informationen über die Gemeinde
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.

