Flins-sur-Seine

Flins-sur-Seine ist eine französische Gemeinde mit 2428 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Yvelines in der Region Île-de-France. Sie gehört zum Arrondissement Mantes-la-Jolie und zum Kanton Aubergenville. Die Einwohner werden Flinois genannt. Die Gemeinde ist vor allem für das Renault-Werk Flins bekannt, das sich im Gemeindegebiet befindet.

Flins-sur-Seine
Flins-sur-Seine (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Yvelines (78)
Arrondissement Mantes-la-Jolie
Kanton Aubergenville
Gemeindeverband Grand Paris Seine et Oise
Koordinaten 48° 58′ N,  52′ O
Höhe 19–179 m
Fläche 8,78 km²
Einwohner 2.428 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 277 Einw./km²
Postleitzahl 78410
INSEE-Code 78238
Website http://www.flinssurseine.fr/

Rathaus von Flins-sur-Seine

Geographie

Flins-sur-Seine befindet sich etwa 30 Kilometer nordwestlich von Versailles und umfasst eine Fläche von 861 Hektar. Nachbargemeinden sind:

Toponymie

Der Name Flins-sur-Seine geht auf das lateinische Nomen Figulus (=der Töpfer) zurück.

Politik

Gegenwärtiger Bürgermeister ist Pascal Chavigny. Er hat das Amt seit 2008 inne.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920062011
Einwohner1.1741.4231.8051.7762.1302.2072.3752.389

Wirtschaft

Renault-Werk Flins.

Größter Arbeitgeber ist in der Gemeinde ist das Renault-Werk Flins, welches etwa 2.600 Arbeiter beschäftigt.

Verkehr

Die Gemeinde ist erreichbar über eine Ausfahrt der Autoroute A 13 und wird im Übrigen durch mehrere Buslinien des Unternehmens Transdev Ecquevilly erschlossen. Der nächste Bahnhof ist erst in der Nachbargemeinde Aubergenville.

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Cloud aus dem 10. Jahrhundert
  • Schloss aus dem 17. Jahrhundert
  • Zwei Lavoirs, ehemalige öffentliche Waschhäuser
  • Monument aux morts, Denkmal für die Kriegsopfer

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Yvelines. Band 1, Flohic Editions, Paris 2000, ISBN 2-84234-070-1, S. 69–75.
Commons: Flins-sur-Seine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.