Vault-de-Lugny

Vault-de-Lugny ist französische Gemeinde mit 274 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Arrondissement Avallon, im Département Yonne und in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Vault-de-Lugny
Vault-de-Lugny (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département (Nr.) Yonne (89)
Arrondissement Avallon
Kanton Avallon
Gemeindeverband Avallon, Vézelay, Morvan
Koordinaten 47° 30′ N,  51′ O
Höhe 138–351 m
Fläche 15,22 km²
Einwohner 274 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 18 Einw./km²
Postleitzahl 89200
INSEE-Code 89433

Geschichte

Der westlich der Stadt Avallon im waldreichen Morvan-Gebiet gelegene Ort wurde an einer Furt des Flusses Cousin kurz vor dessen Mündung in die Cure bei Givry gegründet und galt als bedeutender Kontrollposten der Herzöge von Burgund, die mit dem Wasserschloss von Vault-de-Lugny auch den Warenverkehr in der Region beaufsichtigten.

Der Ort entwickelte sich seit dem 13. Jahrhundert um das Wasserschloss und stagnierte durch die teilweise Schleifung der Anlage im 18. Jahrhundert. Neben der Flößerei und der Köhlerei entwickelte sich schließlich der Tourismus zum bedeutendsten Faktor des Ortes.

Sehenswürdigkeiten

Commons: Vault-de-Lugny – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.