Valence (Tarn-et-Garonne)
Valence (manchmal auch Valence d’Agen genannt) ist eine französische Gemeinde mit 5205 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Tarn-et-Garonne in der Region Okzitanien. Sie liegt im Arrondissement Castelsarrasin und im Kanton Valence.
| Valence | ||
|---|---|---|
 
     | 
  | |
| Staat | Frankreich | |
| Region | Okzitanien | |
| Département (Nr.) | Tarn-et-Garonne (82) | |
| Arrondissement | Castelsarrasin | |
| Kanton | Valence | |
| Gemeindeverband | Deux Rives | |
| Koordinaten | 44° 7′ N, 0° 53′ O | |
| Höhe | 56–186 m | |
| Fläche | 13,53 km² | |
| Einwohner | 5.205 (1. Januar 2019) | |
| Bevölkerungsdichte | 385 Einw./km² | |
| Postleitzahl | 82400 | |
| INSEE-Code | 82186 | |
| Website | https://valencedagen.fr/ | |
Geografie
    
Im Norden des Ortes verläuft der kleine Fluss Barguelonne. Südlich wird die Gemeinde durch die Garonne begrenzt. Unmittelbar durch den Ort verläuft auch der Canal latéral à la Garonne (deutsch: Garonne-Seitenkanal). Der Ort liegt etwa 39 Kilometer westnordwestlich von Montauban.
Verkehr
    
Valence liegt an der Bahnstrecke Bordeaux–Sète und wird im Regionalverkehr mit TER-Zügen bedient.
Städtepartnerschaft
    
- La Vall d’Uixó, Provinz Castellón, Spanien
 
Persönlichkeiten
    
- Joseph Calvet (1897–1984), Geiger
 - Georges d’Esparbès (1863–1944), Romancier
 - Jean-Baptiste Pérès (1752–1840), Mathematiker
 - André Téchiné (* 1943), Regisseur
 
Weblinks
    
Commons: Valence – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
    
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.svg.png.webp)
