Valdivienne

Valdivienne ist eine westfranzösische Gemeinde mit 2.749 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Vienne in der Region Nouvelle-Aquitaine. Sie gehört zum Arrondissement Montmorillon und zum Kanton Chauvigny. Die Einwohner werden Valdiviennois genannt.

Valdivienne
Valdivienne (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département (Nr.) Vienne (86)
Arrondissement Montmorillon
Kanton Chauvigny
Gemeindeverband Vienne et Gartempe
Koordinaten 46° 30′ N,  38′ O
Höhe 64–149 m
Fläche 61,41 km²
Einwohner 2.749 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 45 Einw./km²
Postleitzahl 86300
INSEE-Code 86233
Website https://www.valdivienne.fr/

Geographie

Valdivienne liegt etwa 25 Kilometer südöstlich von Poitiers am Fluss Vienne, in den hier die Dive einmündet. Umgeben wird Valdivienne von den Nachbargemeinden Chauvigny im Norden und Osten, Chapelle-Viviers im Südosten, Civaux im Süden, Lhommaizé im Südwesten, Fleuré und Tercé im Westen sowie Pouillé im Nordwesten.

Geschichte

1969 wurde die Gemeinde durch den Zusammenschluss der Kommunen Morthemer, Salles-en-Toulon und Saint-Martin-la-Rivière gebildet. Im Jahr 1974 kam die ehemals selbständige Gemeinde La Chapelle-Morthemer hinzu.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620122018
Einwohner109810012001195219152308243426852746

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Notre-Dame in Morthemer, romanischer Bau aus dem 11. und 12. Jahrhundert sowie Krypta aus dem 14. Jahrhundert, seit 1908 Monument historique
  • Kirche Notre-Dame in Chapelle-Morthemer, im 11. Jahrhundert erbaut, Umbauten aus dem 12., 15. und 19. Jahrhundert, seit 1910 Monument historique
  • Kirche Saint-Hilaire in Salles-en-Toulon, um 1100 erbaut, seit 1924/1988 Monument historique
  • Kirche Saint-Martin in Salles-en-Toulon aus dem 12. Jahrhundert
  • Kapelle Cubord aus dem 13. Jahrhundert, seit 1924 Monument historique
  • Kapelle Le Pas-de-Saint-Martin aus dem 17. Jahrhundert
  • Großkreuz auf dem Friedhof Morthemer, seit 1986 Monument historique
  • Schloss Morthemer aus dem 12. Jahrhundert, seit 1927 Monument historique
  • Alte Bürger- und Fachwerkhäuser aus dem 15. bis 17. Jahrhundert
  • Schloss La Donalière aus dem 17. Jahrhundert
  • Herrenhaus Le Touche Barrault, 1663 erbaut
  • Frühere Mühlen

Siehe auch: Liste der Monuments historiques in Valdivienne

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes de la Vienne. Band 1, Flohic Editions, Paris 2002, ISBN 2-84234-128-7, S. 159–160.
Commons: Valdivienne – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.