Val de San Vicente

Val de San Vicente ist eine Gemeinde in der spanischen Autonomen Region Kantabrien.

Gemeinde Val de San Vicente
Wappen Karte von Spanien
Val de San Vicente (Spanien)
Basisdaten
Autonome Gemeinschaft: Kantabrien Kantabrien
Koordinaten 43° 23′ N,  29′ W
Fläche: 50,86 km²
Einwohner: 2.728 (1. Jan. 2019)[1]
Bevölkerungsdichte: 53,64 Einw./km²
Gemeindenummer (INE): 39095
Verwaltung
Website: www.aytovaldesanvicente.com
Lage der Gemeinde

Geografie

Val de San Vicente ist die westlichste Gemeinde an der kantabrischen Küste. Sie grenzt im Norden an den Golf von Biskaya, im Westen an die asturische Gemeinde Ribadedeva, im Süden an Herrerías und im Osten an San Vicente de la Barquera. Die Stadt befindet sich an der Mündung der Flüsse Deva und Nansa.

Ortsteile

  • Abañillas
  • Estrada
  • Helgueras
  • Luey
  • Molleda
  • Moñorrodero
  • Pechon
  • Val de San Vicente
  • Prellezo
  • Prio
  • San Pedro de las Baheras
  • Sordio
  • Unquera

Bevölkerungsentwicklung


Einwohnerentwicklung
1842 1900 1950 1981 1991 2001 2011
1812 2796 3028 2472 2561 2604 2827

Wirtschaft

Die Haupteinnahmequelle der Gemeinde ist der Tourismus. Daneben spielt die Lebensmittelindustrie eine Rolle mit den "corbatas", einem traditionellen Blätterteiggebäck. Je nach Gebiet innerhalb Kantabriens ist das Gebäck unter einem anderen Namen bekannt, wie "Polkas" in Torrelavega und "Sacristanes" in Liérganes.

Commons: Val de San Vicente – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Cifras oficiales de población resultantes de la revisión del Padrón municipal a 1 de enero. Bevölkerungsstatistiken des Instituto Nacional de Estadística (Bevölkerungsfortschreibung).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.